Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt). Es plant, implementiert und betreibt die zentralen IT-Dienste der Universität für Forschung, Lehre und Studium und stellt sein Know-how als Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Informationstechnologie allen Angehörigen und Mitgliedern der Universität zur Verfügung.
Das Konsortium für die nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften (NFID4Ing) vereint alle ingenieurwissenschaftlichen Forschungsgemeinschaften und fördert das Management ihrer Forschungsdaten. Damit werden Forschungsdaten nach den FAIR Prinzipien unter möglichst freien Lizenzen in zitierfähiger Form nachhaltig zugänglich.
Hinter NFDI4Ing stehen acht universitäre und drei außeruniversitäre, forschungsstarke Einrichtungen. Führende Ingenieurwissenschaftler_innen arbeiten in einem offenen, dynamischen und leistungsstarken Team mit erfahrenen Infrastrukturanbietern zusammen.
In diesem Kontext suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
in einem bis zum 30. September 2025 befristeten Arbeitsverhältnis.
Im Konsortium NFDI4Ing arbeiten Sie mit an:
Dabei sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Das suchen wir:
Das bieten wir:
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Nachweise richten Sie bitte unter der genannten Kenn-Nummer bevorzugt per E-Mail an: personalmanagement@hrz.tu-darmstadt.de oder an den Stab Personalmanagement, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte ebenfalls an die genannte E-Mail Adresse.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage. Datenschutzerklärung
Kenn-Nr. 436
14. September 2023
31. Oktober 2023