Der International Career Service Rhein-Main (ICS RM) hat das Ziel, Studierende mit Zuwanderungsgeschichte durch Angebote der Berufsorientierung und des Berufseinstiegs beim Übergang in den regionalen Arbeitsmarkt zu unterstützen und dadurch Chancengleichheit zu fördern. Dafür haben sich Frankfurt University of Applied Sciences, Goethe-Universität Frankfurt, Hochschule Darmstadt, Hochschule RheinMain sowie die Technische Universität Darmstadt zusammengeschlossen, um gemeinsam im Rahmen des ESF+Programmes des HMWK "Internationale Potenziale nutzen – Übergänge vom Studium in den Beruf gestalten“, für die Studierenden aller Partnerhochschulen ein modulares Angebot anzubieten.
Im Science Communication Centre (SCC) der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine:n
in Vollzeit befristet bis zum 30.06.2028 zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihre Qualifikationen:
Wir bieten:
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbung:
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer per E-Mail in einem pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse zu senden: careerservice@tu-darmstadt.de.
Für Rückfragen zur Stelle stehen Frau Inken Bergenthun vom Career Service unter Tel. Nr. +49 (0)6151 16 27597 sowie Frau Christiane Eder als Leitung der Abteilung Identitätsmanagement unter Tel. Nr. +49 (0)6151 16 24747 gerne zur Verfügung.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage. Datenschutzerklärung
Kenn-Nr. 449
01. September 2023
05. Oktober 2023