Im Fachbereich Informatik der TU Darmstadt ist im System Security Lab die Stelle für eine:n

System- und Netzwerkadministrator:in (m/w/d) – 50 %

ab sofort unbefristet zu besetzen.

Sie sind IT-Systemelektroniker:in, Fachinformatiker:in Systemintegration oder Betriebsinformatiker:in und haben Freude daran, in einem internationalen Umfeld durch die Administration von IT-Systemen eine attraktive Umgebung für Forschung & Lehre zu schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des System Security Lab betrachten Sicherheit von Computer- und Netzwerksystemen als Ganzes, bieten Sicherheit durch Design oder finden Schwachstellen und Abhilfemaßnahmen. Wir entwickeln Sicherheitsarchitekturenund vertrauenswürdige Infrastrukturen und decken die physische Cybersicherheit in Hardware und Software ab. Darüber hinausforschen wir in den Bereichen Blockchain, Internet of Things und angewandte Kryptographie.

Ihre Aufgaben

  • Beschaffen von Equipment (Labor-Equipment, Computer-Hardware und -Software)
  • Einrichten und Warten von Arbeitsplatzsystemen und mobilen Endgeräten
  • Aufbauen und Warten von Computerarbeitsplätzen (z.B. PC-Pool)
  • Pflegen der IT-Infrastruktur (Unix-basierte und Windows Arbeitsplatzrechner sowie Linux-basierte Server)
  • Wartung von Servern & Netzwerkdiensten

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeit in einem dynamischen, universitären Umfeld
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Fortbildungsangebote der TU Darmstadt
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und unterstützenden Dienstleistungen der TU Darmstadt
  • Freifahrtberechtigung für den öffentlichen Nahverkehr durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden Bestimmungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemelektroniker:in, Fachinformatiker:in Systemintegration oder Betriebsinformatiker:in
  • Praktische Erfahrung in der Administration von IT-Systemen (Unix-basierte und Windows Arbeitsplatzrechner sowie Linux-basierteServer)
  • Gute Netzwerkkenntnisse, TCP/IP, Firewalls, Routing, DNS
  • Umfassende Windows- und Linux-Kenntnisse
  • Hardwarekenntnisse
  • Gute Kenntnisse von Web- und Mailservern wie Apache, Postfix, Qmail
  • Gute Kenntnisse einer Skriptsprache wie z.B. Perl, Bash,Python, PHP
  • Gute Kenntnisse von Content Management Systemen wie First Spirit und Word Press
  • Zuverlässiges, eigenständiges Arbeiten, Lernbereitschaft & Eigeninitiative
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte in einem PDF elektronisch und unter Angabe der Kenn-Nummer 523 an Prof. Dr.-Ing. Ahmad-Reza Sadeghi (ahmad.sadeghi@trust.tu-darmstadt.de) und Frau Petra Kleffel (petra.kleffel@tu-darmstadt.de).

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 523

Veröffentlicht am

16. August 2023

Bewerbungsfrist

30. September 2023