Im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt sind am Fachgebiet Rechtspolitik für den digitalen Finanzsektor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für
in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Eine weitergehende Beschäftigungsdauer wird angestrebt.
Das Fachgebiet:
Das neu geschaffene Fachgebiet Rechtspolitik für den digitalen Finanzsektor beschäftigt sich mit der Regulierung von dezentralen Finanzanwendungen, wie „Kryptowährungen“ (bspw. Bitcoin) oder anderen Token. Im Vordergrund steht die Frage, inwieweit sich klassische Regelungsmuster des Kapitalmarktrechts auf dezentrale Finanzanwendungen übertragen lassen. Darüber hinaus wird grundlagenorientiert in den Kerngebieten des öffentlichen Rechts geforscht. Weitere Schwerpunkte der Forschung betreffen die rechtliche Gestaltung der Digitalisierung (u.a. Datenschutz, Informationsrecht, Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit) sowie die Dekarbonisierung der Wirtschaft.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Sofern Bewerber:innen ein Promotionsstipendium erhalten oder das Rechtsreferendariat absolvieren, ist eine Reduzierung des Stellenumfangs auf bis zu 25 % einer Vollzeitstelle möglich.
Bewerbung
Sie können sich auf die Stellen bereits bewerben, wenn Ihnen die Ergebnisse des schriftlichen Teils der ersten juristischen Prüfung vorliegen. Sollten Sie während des Bewerbungsprozesses die erste juristische Prüfung abschließen, wird um die Nachreichung der Ergebnisse der mündlichen Prüfung gebeten.
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Andreas Kerkemeyer (andreas.kerkemeyer@tu-darmstadt.de) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen in einem pdf-Dokument unter Angabe der Kenn-Nummer ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Andreas Kerkemeyer andreas.kerkemeyer@tu-darmstadt.de zu richten.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage. Datenschutzerklärung
Kenn-Nr. 571
04. September 2023
30. September 2023