Im Diversity Education Office (DEO) der Technischen Universität Darmstadt ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Referent:in (w/m/d)

zu besetzen. Die Stelle ist als Mutterschutz- und eine sich voraussichtlich bis März 2025 anschließende Elternzeitvertretung befristet.

Die_der Stelleninhaber:in verstärkt das Diversity Education Office (DEO), welches direkt dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre sowie Diversität zugeordnet ist. Neben der Umsetzung von Maßnahmen der Diversitätsstrategie sowie der Begleitung des Diversity Audits des Stifterverbands arbeitet das DEO daran, Diskriminierungsrisiken an der TU Darmstadt zu identifizieren, bestehende Workshop- und Fortbildungsangebote zu verknüpfen sowie Beschäftigte und Studierende zu diversitätsbezogenen Themen weiterzubilden und zu beraten. Im Rahmen eines QuiS_Flex-Projekts analysiert das DEO Ursachen von Studienabbruch und Studienabbruchtendenzen entlang unterschiedlicher Diversitätsdimensionen und leitet Empfehlungen für mögliche Flexibilisierungsmaßnahmen ab. Das DEO ist ein Teilprojekt des QuiS-Projekts EDuStart, das durch die Verbesserung der Studienbedingungen und eine weiterentwickelte Qualitätssicherung in Studium und Lehre zu guten Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium beiträgt.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Ergebnissicherung von Terminen zur Umsetzung der Diversitätsstrategie
  • Aufbereitung der Ergebnisse zur Nutzung für die Diversitätsstrategie
  • Vernetzung mit externen Akteuren zum Austausch bezüglich der Implementierung von zentralen Anlaufstellen für Diversität, insbesondere in der Lehre
  • Identifizierung von Diskriminierungsrisiken, insbesondere in der Lehre
  • Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen und Beratungen für verschiedene Zielgruppen, die in die Lehre an der TU eingebunden sind, zur Förderung von gendergerechter, diskriminierungsfreier und diversitätssensibler Lehre
  • Förderung der aktiven Zusammenarbeit aller relevanten Akteur:innen und Aufbau einer Organisationsstruktur im Bereich Diversität
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen der TU Darmstadt und Netzwerken zum Thema Gender und Diversität
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen und weiteren Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Dokumentation und Erstellung von Zwischenberichten als Bestandteil der Verwendungsnachweise im Rahmen der Förderprojekte
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung einer quantitativen und qualitativen Erhebung bei Studienabbrecher:innen und Studierenden mit Abbruchgedanken
  • Ableitung von Empfehlungen zur Flexibilisierung des Studiums

Ihr Profil

  • Universitätsabschluss auf Masterniveau
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungsveranstaltungen und Beratungen im Bereich diversitätssensible Lehre
  • Erfahrung bei der Konzeption und Umsetzung von quantitativen und qualitativen Erhebungen
  • Strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten und Umsetzungsstärke
  • Erfahrung in Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Freude am Vernetzen
  • Gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen
  • Deutsch (fließend) und Englisch (fließend)

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten, aktuellen Themenfeld
  • eine enge Zusammenarbeit mit motivierten Kolleg:innen, die sich engagiert für den Ausbau von Chancengerechtigkeit und die Gewährleistung von flächendeckendem Diskriminierungsschutz einsetzen
  • flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Freifahrtberechtigung für den Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen (LandesTicket Hessen).

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung elektronisch mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe der Kenn-Nr. an den Vizepräsidenten für Studium und Lehre sowie Diversität der Technischen Universität Darmstadt, Professor Dr. Heribert Warzecha, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, bevorzugt per E-Mail an: vp-lehre@tu-darmstadt.de.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 574

Veröffentlicht am

11. September 2023

Bewerbungsfrist

25. September 2023