Im Fachbereich Chemie der Technischen Universität Darmstadt ist in der Abteilung für Kernresonanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Chemisch Technische Assistenz/Chemielaborant:in/Chemotechniker:in oder Physiklaborant:in (m/w/d)

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Die NMR-Abteilung ist eine zentrale Serviceeinheit des Fachbereichs Chemie, in der strukturanalytische Aufgabenstellungen aus unterschiedlichsten Bereichen der Universität bearbeitet werden.

Ihre Arbeitsschwerpunkte:

  • Routine IR- und NMR-Messungen sowie Elementaranalysen
  • Proben-Management
  • Instandhaltung, Fehlerdiagnose, kleinere Reparaturen und Pflege mehrerer moderner NMR Geräte, inklusive der supraleitenden Kryomagnete (Helium- und Stickstoff-Befüllung)
  • Selbstständige, Computerunterstützte Auswertung von Spektren
  • Eigenständige Implementation neuer NMR-Messmethoden
  • Betrieb des Datenservers und der dazugehörigen Homepage

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Chemisch Technischen Assistenz oder Chemielaborant:in oder Chemotechniker:in oder Physiklaborant:in mit tiefgreifender Berufserfahrung oder vergleichbarer Abschluss bzw. Bachelor- oder Masterabschluss in einem chemischen Fachgebiet
  • Hohe Eigenmotivation, Teamgeist und eine selbstständige/eigenverantwortliche sowie qualitätsbewusste, sehr genaue Arbeitsweise
  • Kenntnisse bzw. Erfahrung im o.g. Aufgabengebiet, insbesondere Grundkenntnisse in NMR Spektroskopie und Fähigkeiten im analytischen Bereich sind wünschenswert.
  • Fundierte deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und grundständige englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem freundlichen und hoch motivierten Team
  • Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld, z.B. Angebote zur Kinderbetreuung
  • Moderne apparative Ausstattung und Räume
  • Ein breites Weiterbildungsangebot zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, einschließlich Gesundheits- und Fitnessangeboten
  • Freifahrtberechtigung durch das Landesticket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden) per E-Mail in einem pdf-Dokument unter Angabe der Kenn-Nummer an den Dekan des Fachbereiches Chemie, Peter-Grünberg-Str. 4, 64287 Darmstadt, E-Mail dekan@chemie.tu-darmstadt.de. Für Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich an Herrn Dr. Fohrer unter +49 6151 16 23800, joerg.fohrer@tu-darmstadt.de.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 585

Veröffentlicht am

13. September 2023

Bewerbungsfrist

15. Oktober 2023