Im Fachbereich Maschinenbau ist am Fachgebiet Simulation reaktiver Thermo-Fluid Systeme (STFS, www.stfs.tu-darmstadt.de) ist zum 01.12.2023 eine Stelle für eine:n

Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)

in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Der Forschungsschwerpunkt ist die Simulation der wandnahen Wasserstoffverbrennung.

Aufgabenschwerpunkte:

Die:der Stelleninhaber:in soll sich mit der Modellierung und der Simulation der wandnahen Verbrennung von Wasserstoff beschäftigen. Dabei sollen insbesondere die Interaktion der Flamme mit Kühlluftströmungen (Effusionskühlung) untersucht und Flamelet-Modelle entwickelt werden. Für die Modellentwicklung und die 3D-Simulationen steht am Fachgebiet eine leistungsfähige Software-Umgebung zur Verfügung. Das Fachgebiet STFS mit über 30 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ist spezialisiert auf die Modellierung und Simulation von thermofluiddynamischen Prozessen und Systemen. In diese dynamische Struktur wird die:der Stelleninhaber:in eng eingebunden.

Voraussetzungen:

Die Bewerber:innen sollten ein wissenschaftliches Hochschulstudium des Maschinenbaus mit sehr gutem Abschluss aufweisen. Es werden Bewerber:innen gesucht, die sich durch Teamfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit im Handeln und Kommunikationsfreudigkeit auszeichnen. Englische Sprachkenntnisse runden ihr Profil ab. Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Gebieten sind erforderlich:

  • Modellierung und Simulation von Flamme-Wand-Interaktion
  • Flamelet-Modellierung
  • Numerische reaktive Strömungsmechanik mit OpenFOAM
  • Programmierkenntnisse in C++

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen an Herrn Prof. Dr.-Ing. Christian Hasse, Simulation reaktiver Thermo-Fluid Systeme, Otto-Berndt-Str. 2, 64287 Darmstadt, zu senden oder per E-Mail an office@stfs.tu-darmstadt.de.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 593

Veröffentlicht am

14. September 2023

Bewerbungsfrist

28. September 2023