Im Fachbereich Biologie der TU Darmstadt ist in der Arbeitsgruppe "Zelluläre Neurophysiologie und Neurosensorik" die Stelle für eine:n

Wiss. Mitarbeiter:in/Doktorand:in (w/m/d) im Bereich Neurobiologie – 50 %

zu besetzen. Die Stelle steht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung und ist zunächst auf drei Jahre befristet.

Das wissenschaftliche Anliegen des Projektes ist es ein besseres Verständnis in der Tumorentstehung, -progression und -resistenz von Hirntumoren und zerebraler Metastasierung zu erhalten. Insbesondere sollen neue potenzielle Therapieansätze im Kontext des synaptischen glutamatergen Neuro-Tumor-Netzwerks und der Einfluss der Interaktionen zwischen Tumorzellen und neuronalem Gewebe auf die Resistenzentwicklung und deren Behandelbarkeit im geplanten Forschungsvorhaben untersucht werden. Es werden murine embryonale Stammzellen (ESC; J1) und humane iPSC-abgeleitete zerebrale Organoide verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen Tumorstammzellen und normalen Hirnkomponenten zu untersuchen und Fragen der Infiltration, der Stimuli der Mikroumgebung und der Reaktion auf Therapien zu klären. Zum Einsatz kommen in erster Linie 2/3D-Kokulturen von Tumorzellen und neuronalem Gewebe, konfokale Lasermikroskopie und Zeitraffermikroskopie sowie MEA-Ableitungen.

Aufgaben:

Etablierung und Verwendung verschiedener Ko-Kultursysteme und iPSC-abgeleiteter zerebraler Organoide für biochemische, pharmakologische und strahlenbiologische Studien. Betreuung von Bachelor-/Masterarbeiten und Bachelor-/Mastermodulen.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich der Biologie. Erfahrungen mit Zellkulturen sowie in der Elektrophysiologie sind erwünscht. Erforderlich sind ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Teamfähigkeit. Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden vorausgesetzt.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).

Schriftliche oder elektronische Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen an Prof. Dr. Bodo Laube, Fachbereich Biologie, Schnittspahnstr. 3, 64287 Darmstadt, Email: laube@bio.tu-darmstadt.de zu senden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 598

Veröffentlicht am

14. September 2023

Bewerbungsfrist

28. September 2023