Im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist am Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine:n

Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)

in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Wir sind ein international orientiertes Team mit abwechslungsreichen Aufgaben in Forschung und Lehre des Immobilienmanagements, einem sehr stark ausgeprägten Praxisbezug und dem Anspruch, international anerkannte Forschung zu betreiben. In unserer täglichen Arbeit befassen wir uns mit dem Management von Immobilien aus den Perspektiven der Nutzer:innen (Corporate Real Estate Management), der Investor:innen sowie der Dienstleister:innen in Planung, Bau, Betrieb und Vermarktung. Von besonderem Interesse für uns sind derzeit die immobilienwirtschaftliche Transformation sowie alle Arten von Innovationen in Planung, Bau, Nutzung, Betrieb und Finanzierung von Immobilien.

Weitere Infos finden Sie unter: https://real-estate-research.org/

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie an spannenden Praxis- und Forschungsprojekten im Verbund mit den führenden Köpfen der Immobilienwirtschaft und -forschung. Ihre Ergebnisse können Sie auf weltweiten Konferenzen präsentieren. Sie werden in die Aufgaben der Lehre und des Managements am Fachgebiet eingebunden.

Einstellungsvoraussetzung ist ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) aus dem Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eines fachgebietsnahen Studiums mit starken wirtschaftlichen Schwerpunkten.

Persönlichkeiten, die selbständig, eigeninitiativ und ergebnisorientiert arbeiten und in Projekten offen kommunizieren können, sind in unserem Team besonders erfolgreich.

Idealer Weise, aber nicht notwendig, bringen Sie bereits erste Vorkenntnisse und/oder hohes Interesse in einem der Bereiche Projektentwicklung, Immobilieninvestment und -kapitalmärkte, Corporate Real Estate Management oder Wohnungswirtschaft mit.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie diese unter Angabe der genannten Kenn-Nummer per E-Mail an: Herrn Prof. Dr. Andreas Pfnür, FG Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre, Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt office-bwl9@bwl.tu-darmstadt.de

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 600

Veröffentlicht am

14. September 2023

Bewerbungsfrist

28. September 2023