Im Dezernat Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten der TU Darmstadt ist im Referat Einkauf- und Materialmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle für eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) im elektronischen Einkauf – 50 %

befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.

Beschaffungsprozesse laufen verstärkt IT-gestützt ab. Zur Abwicklung des „elektronischen Einkaufs“ dienen E-Procurement-Systeme.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege des E-Procurement-Systems der TU Darmstadt in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen des Landes Hessen, einschl. Testen und Inbetriebnahme neuer Funktionen
  • Betreuung der Nutzer:innen des E-Procurement-Systems der TU Darmstadt und des SAP-Moduls MM
  • Anlage und Pflege von Benutzer- sowie Lieferantenstammdaten
  • Betreuung von Personen, die in dezentralen Bereichen der TU Darmstadt (Fachgebiete, zentrale Einrichtungen) mit dem System arbeiten
  • Bearbeitung von Differenzen bei bestellbezogenen Eingangsrechnungen

Ihre Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau:mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau:mann, Industriekauffrau:mann, Verwaltungsfachangestellte:r oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im mindestens einem der Bereiche Einkauf, Beschaffung oder Verwaltung
  • Kenntnisse in der praktischen Anwendung des Programmsystems SAP ERP 2005 (insbesondere des Moduls MM); Erfahrungen im Umgang von E-Procurement-Systemen wünschenswert
  • Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken sowie Teamfähigkeit werden erwartet

Unser Angebot:

  • Tarifgerechte Vergütung und Urlaub: Vergütung nach Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV-TU Darmstadt); grundsätzlich 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
  • Flexibles und mobiles Arbeiten: Teile der Arbeitsleistung können auch von zu Hause erbracht werden. Wir unterstützen Ihre Wünsche nach Flexibilität!
  • Fit & Gesund: Kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
  • Altersvorsorge: Betriebliche Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Familienfreundlich: Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage
  • Weiterbildung: Zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen können Sie regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen
  • Mobilität: "Landesticket Hessen" für die kostenlose Nutzung des gesamten Nah- und Regionalverkehrs in Hessen nach den jeweils geltenden Bestimmungen

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail (in einer pdf-Datei mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und wichtigen Zeugnissen) unter Angabe der Kenn-Nummer an: Technische Universität Darmstadt, Dezernat III, zu Hdn. Herrn Dr. Schultz, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, E-Mail: Dezernat3@pvw.tu-darmstadt.de

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 611

Veröffentlicht am

15. September 2023

Bewerbungsfrist

15. Oktober 2023