- Bitte prüfen Sie, welches Modul (2 CPs oder 3 CPs) in Ihrer Prüfungsordnung anerkannt wird.
- Die Anmeldung zur Vorlesung ist verpflichtend und erfolgt über TUCaN. Alle Informationen (z.B. Termine und Zuteilungen zu den Abschlusskolloquien und Klausur) erfolgen über die Vorlesung.
- Anmeldung für unbenotete Studienleistung (2 Credit Points): Modul 18-dg-3002
Voraussetzung der Zulassung zur Prüfung = Abschlusskolloquium sind mind. 10 besuchte Vorlesungen von 12, überprüft mittels eigenhändiger Unterschrift in der Teilnehmerliste.
- Anmeldung für benotete Studienleistung (3 Credit Points): Modul 18-dg-3003
Voraussetzung der Zulassung zur Prüfung = Abschlusskolloquium sind mind. 10 besuchte Vorlesungen von 12, überprüft mittels eigenhändiger Unterschrift in der Teilnehmerliste
Weiterhin das Bestehen einer Klausur (Antwort-Wahl-Verfahren).
Wichtig: Bitte nur zu einem der Module anmelden. Ist die Prüfungsan- und abmeldephase beendet, ist keine Ummeldung mehr möglich.
- Bei „Nichtbestehen“ können Sie die Veranstaltung im Folgejahr wiederholen. Auch wenn Sie bei dem 2 CP und 3 CP Modul die Prüfung bestanden haben, ist es notwendig, auch die Prüfung erneut zu absolvieren, da die Themen der Vortragenden in jedem SoSe andere sind.
Die Lehrveranstaltung ist in der Regel in Ihrer Prüfungsordnung je nach Zulassung des jeweiligen Fachbereichs eingebunden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Studienbüro welches Modul für Ihre Prüfungsordnung anrechenbar ist. Weiterhin ist die Lehrveranstaltung im Gesamtkatalog aller Module FB 18 Elektrotechnik und Informationstechnik zu finden. Die Anmeldung findet im TUCaN statt.
Die zusammengefassten Informationen finden Sie in den (wird in neuem Tab geöffnet) . Hinweisen zur Anmeldung