ADDITIVE MANUFACTURING CENTER

Das AMC hat sich zum Ziel gesetzt, die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu bilden und so insbesondere mittelständischen Unternehmen einen Zugang zum wissenschaftlichen und technologischen Potential der TU Darmstadt zu ermöglichen.

Bild: Nickl Architekten, München

Empfohlener externer Content

Wir haben für Sie einen externen Inhalt von YouTube ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Workshop-Termine

FÖRDERHINWEIS

Das Additive Manufacturing Center der TU Darmstadt wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Projekts „AMC2“ kofinanziert. Die TU Darmstadt bedankt sich für die Unterstützung durch das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WI-Bank) unter Projektnummer 21038703.