Schulungsinhalte
- Übersicht über Technologien, Prozesse und Verfahrensabläufe im 3D-Biodruck
- Einführung in die Biologie beim 3D-Bioprinting, einschließlich Zellen, Gewebe, Organe und ECM
- Materialien des Biodrucks mit Fokus auf Implantat-Werkstoffen sowie Werkstoffe für die Gewebezüchtung, wie z.B. Hydrogele
- Konkreter Prozessablauf am Beispiel von Zell-Hydrogel Formulierungen für ein Organ-on-a-Chip-System
- Hands-on-Training zu den Druckparametern (Working and Discard Positionen, Offsets, Druckgeschwindigkeit, Pneumatischer Druck, Temperatur, Gating-Time, Zell-Viabilität, etc.)
Zielgruppe:
Operativ – Engineering, Operativ – Technology
Material:
Polymer
Schulungsdauer:
2 Tage (6h)