Das Soundingboard Digitalisierung
Universitätsweiter Austausch zu Digitalisierungsthemen

Das Soundingboard Digitalisierung

… ist eine universitätsübergreifende Plattform, die sich der Digitalisierung an der Technischen Universität Darmstadt widmet.

Eckpunkte

Den Vorsitz des Soundingboard Digitalisierung (SBD) führt der Vizepräsident für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur, Herr Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz (wird in neuem Tab geöffnet). Expertinnen und Experten aus sämtlichen Bereichen der TU Darmstadt sind in diesem Gremium vertreten. Die Koordination erfolgt durch das Digital Transformation Office (DTO).

Im Jahr 2024 hat sich das SBD einen umfassenden Überblick über Digitalisierungsvorhaben verschafft. Hierzu wurden zunächst universitätsweit Digitalisierungsvorhaben, -ideen und -projekte in den Bereichen Studium/Lehre, Forschung, xChange und Campus einheitlich erfasst. Die Ergebnisse wurden im SBD präsentiert und diskutiert, um realistische Lösungsansätze für universitätsweite Anforderungen zu entwickeln. Dieser Prozess wird in 2025 fortgeführt.

Nach der Diskussion im SBD werden die identifizierten Bedarfe, Anforderungen und Lösungsvorschläge einem noch zu benennenden Priorisierungsgremium vorgelegt, das dem Präsidium Entscheidungsvorschläge zur Evaluierung der wichtigsten Bedarfe unterbreitet.

Darüber hinaus plant das SBD sich mit verschiedenen Aspekten der Digitalisierung, wie der Optimierung von Prozessen, der Nutzung unterschiedlicher Tools und IT-Lösungen sowie aktuellen technologischen Grundsatzfragen zu befassen. Es informiert sich außerdem kontinuierlich über universitätsübergreifende Digitalisierungs- und IT-Projekte.

Das SBD kommt vierteljährlich zusammen. Die Termine im Jahr 2025 finden am 30. Januar, 24. April, 19. August und 25. November statt.