Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Forschungsfeld I+I
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Forschungsfeld I+I

Forschungsfeld Information and Intelligence

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Forschungsfeld Information and Intelligence
  3. Forschungsfeld I+I
  4. News + Events
  5. Events
Forschungsfeld Information and Intelligence

Veranstaltungen

  • 30.10.2025,
    13:00-21:00

    #INNODAY2025

    InnovationPulse RheinMain – From first idea to future impact

  • 03.11.2025,
    13:00-15:00

    ATHENE Distinguished Lecture Series

    Referent: Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

  • 10.11.2025,
    18:00-21:00

    FiF DenkRaum 1.25 | Kann Technik Desinformation bekämpfen?

    Moderation: Dr. Andreas Kaminski (FB2)

  • 17.11.2025,
    18:30-19:30

    Milner Award and Lecture 2025

    Verleihung der Auszeichnung an Prof.'in Iryna Gurevych

LinkedIn | Forschungsfeld I+I
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Forschungsfeld Information and Intelligence (I+I)

Geschäftsstelle

information-and-intelligence@tu-...

Work S2|02 A322
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt

Ansprechpartner finden:

Organisation, Forschungsfeld I+I

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum