Services für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an der TU
Viele zentrale Stellen und Einrichtungen an der TU Darmstadt bieten Angebote und Services an, die auch für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler relevant sind.
Unterstützung bei spezifischen Fragen und Problemen erhalten Sie unter anderem bei diesen Stellen:
- Welcome Centre
-
Das Welcome Centre unterstützt alle international mobilen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bei außerfachlichen Themen vor, während und nach ihrem Aufenthalt in Darmstadt. Weiter
- Wohnraumservice
-
Die Servicestelle Wohnen unterstützt ausländische Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bei der Suche nach einer passenden Wohnung. Weiter
- Servicestelle Familie
-
Die Servicestelle Familie berät und unterstützt Mitglieder der TU Darmstadt bei Fragen zur Kinderbetreuung, bei der Suche nach Schulen oder Bildungseinrichtungen in Darmstadt und bei der Organisation von Karriere und Familienpflichten. Weiter
- Sozial- und Konfliktberatungsstelle
-
Die Sozial- und Konfliktberatung für die Beschäftigten der TU Darmstadt bietet Beratung bei beruflichen und persönlichen Fragen oder in schwierigen Übergangssituationen. Weiter
- Studinfo Contact Centre (SCC)
-
Für alle Fragen rund um die Einschreibung als Promotionsstudierende/r wenden Sie sich bitte an das Studinfo Contact Center (SCC) oder an den für Sie zuständigen Fachbereich. Weiter
- Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA)
-
Die HDA leistet hochschuldidaktische Qualifizierungs- und Beratungsangebote für Lehrende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende.Weiter
- Personal- und Organisationsentwicklung
-
Die Personal- und Organisationsentwicklung ist Ansprechpartner bei Fragen zu zusätzlichen Weiterbildungsangeboten, Beratung und Coaching und Jahresgesprächen. Weiter
- Beschwerdemanagement
-
Wenn es in Studium und Lehre zwischen Studierenden, Dozenten und/oder Universität irgendwo "hakt", ist das Beschwerde- und Verbesserungsmanagement gern für Sie da und versucht zu helfen: Unabhängig, vertraulich, neutral/allparteilich, unbürokratisch und lösungsorientiert. Weiter
- Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
-
Die ULB bietet umfangreiche Unterstützung zu den Themen Literaturrecherche, -beschaffung, und -verwaltung, LaTeX, sowie Veröffentlichung. Weiter
Fragen?
Wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen haben, aber nicht wissen, an wen Sie sich wenden können, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Ansprechpartner. Schreiben Sie uns einfach an.