#wisskomm: Wissenschaftskommunikation verstehen und gestalten
Dr. phil. Johanna Freudenberger
Wie lässt sich Forschung so vermitteln, dass sie Menschen erreicht?
Dieses Blockseminar bietet viele Ansätze, das zu untersuchen!
Im ersten Teil erarbeiten wir gemeinsam theoretische Grundlagen, angefangen von Wisssenschaftssprache über Wissenschaftsvertrauen bis hin zu Formaten und Strategien der (externen) Wissenschaftsvermittlung.
Ein spannender Gastvortrag gibt Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele des Projekts BioDivKultur.
Im zweiten Teil wird das Gelernte praktisch umgesetzt: Die Studierenden entwickeln eigene Beiträge über die eigene Forschung für den Instagram Account des BioDivKultur-Projekts.
Das Seminar richtet sich an alle Studierenden, die Lust haben wissenschaftliche Inhalte kreativ und verständlich zu vermitteln – und dabei Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Annette Ripper