Sicherheits-Tipps für den Arbeitsalltag
Die Online-Vorträge der nächsten IT-Security Awareness Days starten am 10. Oktober
09.10.2022
Wichtige Themen der IT-Sicherheit beleuchten die Online-Vorträge der kommenden IT-Security Awareness Days. Sie finden von Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober, statt. Die 45-minütigen Vorträge widmen sich unter anderem der Informationssicherheit im Home-Office, Phishing und dem Umgang mit Passwörtern. Sie richten sich überwiegend an Nutzende ohne Vorkenntnisse und können ohne vorherige Anmeldung gehört werden.

Die Vorträge finden online statt. Details werden auf der angekündigt. Programm-Seite der TU Braunschweig
Das Programm
Montag, 10. Oktober,
10 Uhr: Die 11 „Goldenen Regeln“ der IT-Sicherheit,
Referent: Christian Böttger, TU Braunschweig
11 Uhr: Informationssicherheit im Homeoffice,
Referent: Arne Windeler, TU Braunschweig
Dienstag, 11. Oktober,
10 Uhr: Vorsicht Falle! Hacker, Diebe, Social Engineerer,
Referent: Holger Beck, Universität Göttingen
14 Uhr: Die 4x4 der verbreitesten IT-Sicherheitsirrtümer,
Referent: Christian Böttger, TU Braunschweig
Mittwoch, 12. Oktober,
10 Uhr: Gefahren bei E-Mail und ihre Abwehr,
Referent: Christian Böttger, TU Braunschweig
Donnerstag, 13. Okrober,
10 Uhr: Tücken des Alltags,
Referent: Bernhard Brandel, KU Eichstädt-Ingolstadt
-------
Montag, 17. Oktober,
14 Uhr: Umgang mit Passwörtern,
Referent: Christian Böttger, TU Braunschweig
Dienstag, 18. Oktober,
10 Uhr: Ransomware Fallstudie: Emotet/Quakbot,
Referent: Christian Böttger, TU Braunschweig
14 Uhr: Keylogger & BadUSB – Angriffe über die USB-Schnittstelle,
Referent: Tobias Scheible, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Mittwoch, 19. Oktober,
10 Uhr: Public Key Infrastrukturen – Eine Frage des Vertrauens,
Referent: Johannes Braun, TU Darmstadt
Donnerstag, 20. Oktober,
10 Uhr: Awareness schaffen – Wie schule ich meine Mitarbeiter*innen,
Referent: Leonard Jari Zurek, TU Braunschweig
11 Uhr: IT-Sicherheit in den Medien,
Referent: Andreas Leder, Philipps-Universität Marburg
Freitag, 21. Oktober,
10 Uhr: Privatsphäre im Netz schützen – das Best of der Browser-Erweiterungen,
Referentin: Irmgard Blomenkemper, Uni Köln
11 Uhr: Podiumsdiskussion
Veranstaltet werden die IT-Security Awareness Days von mehreren deutschen Hochschulen, unter der Federführung der TU Braunschweig. Weitere Infos bietet die . Programm-Seite der TU Braunschweig
