Gastvortrag: Maschinelles Lernen für die menschliche Bewegungsanalyse
Dr. Maria Bisele, Heidel-MotionLabs, Heidelberg
24.04.2024

Am 23. April 2024 hielt Dr. Maria Bisele, Forschungsassistentin am Universitätsklinikum Heidelberg, einen spannenden Vortrag über maschinelles Lernen für die Analyse der menschlichen Bewegung. Sie präsentierte ihre Forschung zur Nutzung von maschinellem Lernen, um menschliche Bewegungen zu analysieren, mit einem besonderen Fokus auf die Gangmuster von Prothesennutzenden. Ihre Arbeit zielt darauf ab, Muster aufzudecken, die die Prothesengestaltung und -funktionalität verbessern und letztendlich die Lebensqualität von Menschen mit Gliedmaßenverlust erhöhen können.
Dr. Biseles akademischer Werdegang zeugt von ihrer Hingabe und ihrem multidisziplinären Ansatz. Sie begann ihr Studium mit einem Bachelor- und Masterabschluss in Medizintechnik an der University of Bradford in Großbritannien, gefolgt von einer Promotion in Biomechanik an der Nottingham Trent University. Ihre Expertise vertiefte sie durch ihre fünfjährige Tätigkeit als Dozentin an der Nottingham Trent University, bevor sie zur BG Klinik in Ludwigshafen wechselte. Im April 2024 trat sie der Arbeitsgruppe für Bewegungsanalyse am Universitätsklinikum Heidelberg bei.
