Winterspaziergang durch das Universum
Virtuelle Reise zu weit entfernten Galaxien am 27. Dezember 2022
19.12.2022
Zwischen den Jahren lädt das Hessische Clusterprojekt ELEMENTS gemeinsam mit der TU Darmstadt wieder auf einen Spaziergang der ganz besonderen Art ein: Wir erkunden am Dienstag, 27. Dezember 2022, ab 19:30 Uhr in einem digitalen Live-Stream das Universum!

Gemeinsam mit Professor Robert Roth vom geht es auf eine Entdeckungstour des winterlichen Nachthimmels. Mithilfe von live gesteuerten Teleskopen in Spanien reisen wir viele Lichtjahre weit in die Vergangenheit und besuchen von Galaxienhaufen über Riesensterne bis hin zu wunderlich geformten Nebeln diverse astronomische Objekte. TURM Observatorium der Technischen Universität Darmstadt
An den verschiedenen Stationen gibt es einiges über die Forschungsthemen von ELEMENTS zu erfahren. Wie sind die ersten Sterne entstanden? Was passiert am Ende eines Sternenlebens? Wo verstecken sich eigentlich diese Neutronensterne, die sichtbaren „kleinen Brüder“ der Schwarzen Löcher? Und was haben sie mit der Entstehung von Gold zu tun?
Die Veranstaltung findet online auf der statt. Es ist keine Anmeldung oder Registrierung erforderlich. Während der Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, Fragen über den Chat zu stellen. Plattform Twitch
Clusterprojekt ELEMENTS
Die Aktivitäten sind eingebettet in das : Forschungs-Teams der TU Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt, des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung und der Universität Gießen untersuchen zum Beispiel die in der Verschmelzung von Neutronensternen steckende Dynamik, die Gravitationsfelder und Kernmaterie der Objekte – und die dabei entstehenden schweren chemischen Elemente. Spitzenforschungs-Clusterprojekt ELEMENTS
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von Twitter ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Phyllis Mania/pb