- zentrale Hinweise rund um den Start an der TUDa mehr erfahren
- Start des Mechanik-Studiums mehr erfahren
16-73-4114-tt, lecturer Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weeger, assistant M.Sc. Dominik Klein,
Tutorial is for master students, further information
13-E2-0014-vl, 3V+1Ue, Dozentin: Prof. Dr. Angelika Humbert
11-01-7050-vl, 3V+1Ue, Dozenten: Prof. Dr. Bai-Xiang Xu
Das Präsidium hat am 28.03.2023 beschlossen., dass die beiden Studiengänge in absehbarer Zeit geschlossen werden.
Für den M.Sc. Mechanik gilt damit, dass im WiSe 25/26 begonnene Abschlussarbeiten sowie Seminararbeiten bis zum 31.03.2026 abgegeben werden können.
Eine Rückmeldung in diesen Studiengang ist ab dem WiSe 25/26 nicht mehr möglich. Sollten Sie im WiSe 25/26 in den M.Sc. Mechanik immatrikuliert sein, ergeht dann ein gesonderter Exmatrikulationsbescheid durch das Dezernat II Studium und Lehre, Hochschulrecht.
Für den B.Sc. Angewandte Mechanik gilt damit, dass im WiSe 26/27 begonnene Abschlussarbeiten sowie Seminararbeiten bis zum 31.03.2027 abgegeben werden können.
Eine Rückmeldung in diesen Studiengang ist ab dem WiSe 26/27 nicht mehr möglich. Sollten Sie im WiSe 26/27 in den B.Sc. Angewandte Mechanik immatrikuliert sein, ergeht dann ein gesonderter Exmatrikulationsbescheid durch das Dezernat II Studium und Lehre, Hochschulrecht.
13-E1-0019-vu, Dozent Dr.-Ing. Aris Tsakmakis
13-E2-0016-vl, 3V+1Ue, Dozent: Dr.-Ing. D. Makridis
13-E2-0018-vl, 2V, Dozent: Prof. Dr.-Ing. Charalampos Tsakmakis
16-19-5100-vl, 2V, Dozent: Dr.-Ing. Holger Marschall
In dieser Vorlesungsreihe, die jeweils im Sommersemester angeboten wird, soll ein Beitrag zu einem größeren allgemeinen Verständnis der mathematisch-naturwissenschaftlichen, der technischen und der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Entwicklungen an unserer Universität geleistet werden, inhaltlich mehr erfahren.