Von der Idee zum Start Up
Erste ryon Summer School der Rhein-Main Universitäten
30.06.2023 von Melanie Mikosch-Wersching
Die erste ryon Summer School will Forschende mit dem Ziel zusammenbringen Geschäftsideen im Bereich der Synthetischen Biologie zu entwickeln. Die Anzahl der Plätze ist auf 50 Personen begrenzt.

Was: Synthetische Biologie
Wann: 4. bis 8. September 2023
Wo: Darmstadt, Wiesbaden, Mainz & Gernsheim
Wer: Junge Forschende (Master, PhD oder Post-Doc) mit einem Hintergrund in Molekularbiologie, Biochemie, synthetischer Biologie oder Biomolecular Engineering.
Programm
Tag 1: Wissenschaftliche Vorträge führender Wissenschaftler:innen auf dem Gebiet der Synthetischen Biologie
Tag 2: Treffen mit SynBio-Gründer:innen und Diskussion ihrer Erfahrungen
Tag 3: Teampräsentation und Matchmaking – Ideenpartner:innen finden
Tag 4: Entwicklung eines Geschäftsplans und Coaching
Tag 5: Pitch und ryon-founders Award Ceremony
Das Programm wird von der Goethe Universität Frankfurt, der Technischen Universität Darmstadt, der Gutenberg Universität Mainz und den Technologietransferstellen Highest, Innovectis und TQ unterstützt.
Dem Gewinner oder der Gewinnernin winkt ein Preis, der die Umsetzung der besten Geschäftsidee in SynBio unterstützt! Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben (max. 1 Seite) und optional einer Zusammenfassung eines SynBio-Projektes (max. 1 Seite) an info@ryon.de
Haftungsausschluss
Wenn Sie Ihre Idee vor Beginn der Summer School als Eigentümerin oder Eigentümer geltend machen möchten, senden Sie die Idee bitte vorab an die angegebene Kontaktperson, um sicherzustellen, dass die Idee Ihnen zugeschrieben wird und alle zusätzlich generierten Ideen, die zu IP führen, gemeinsame Rechte sind und von allen Teammitgliedern, die zu der Idee beigetragen haben, genutzt werden können.
