Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
TUdata
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

TUdata

Events

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. TUdata
  3. Events
Events
TUdataBIG
  • 30.10.2025,
    09:00-14:00

    Forschungsdaten@RMU 2025

    Möglichkeiten der nachhaltigen Datenpublikation

    Möglichkeiten der nachhaltigen Datenpublikation Am 30.1…

  • 05.11.2025,
    10:00-11:30

    Datenorganisation und -dokumentation: Effizienz und Nachvollziehbarkeit steigern

    HeFDI Data School

    Wer dokumentiert, hat’s kapiert! Ob für die Nachn…

  • 12.11.2025,
    10:00-11:30

    Urheberrecht & Nutzungsrechte bei Forschungsdaten: Rechtssicherheit und Offenheit gewährleisten

    HeFDI Data School

    Verstehen Sie die urheberrechtliche Lage rund um Forschungsd…

  • 13.11.2025,
    09:00-17:00

    Rapid Application Development with Large Language Models (LLMs)

    HeFDI Code School - Expert Track

    Together with hessian.ai the HeFDI Code School offers full d…

  • 18.11.2025,
    09:50-11:20

    Introduction to research data management

    Ingenium-Programme Career – Networking – Information

    In your research, a large amount of digital data and possibl…

  • 19.11.2025,
    10:00-11:30

    Datenveröffentlichung und Archivierung: Machen Sie mehr aus Ihren Forschungsdaten

    HeFDI Data School

    Daten sind das neue Gold – oder sogar noch wertvoller?…

  • 03.12.2025,
    10:00-11:30

    Einführung in Galaxy, die Open-Source-Plattform zur FAIRen Datenanalyse

    HeFDI Data School

    Ein Einstieg in gutes Forschungsdatenmanagement (FDM) ist sc…

TUdataBIG
{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

TUdata-Team

T

tudata@tu-...

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum