-
Bild: Johannes ReinhardBild: Johannes Reinhard
Feministischer Streik: „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt. Wir streiken!"
22.03.2022
Die ver.di-Vertrauensleute der TU Darmstadt unterstützen die Bewegung für Aufwertung und Entlastung im Sozial- und Erziehungsdienst. Am 8. März zeigten wir auf der ver.di-Streikkundgebung Solidarität mit den Kolleg*innen aus Kitas, aus der Behindertenhilfe und der Sozialen Arbeit: Aufwertung der Sozialen Arbeit – Mehr braucht mehr! Steigende Anforderungen, während der Druck auch auf die Soziale Arbeit nicht nur wegen der Corona-Pandemie immer weiter steigt: Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst haben in den vergangenen Monaten einmal mehr gezeigt, wie unverzichtbar und wertvoll ihre Arbeit für die Gesellschaft ist.
-
Bild: Daniel BehruziBild: Daniel Behruzi
Die Waffen nieder!
01.03.2022
Wir, die ver.di-Vertrauensleute der TU Darmstadt, protestieren entschieden gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und bekunden unsere Solidarität mit den Menschen, die dort um Heim und Leben fürchten. Wir erklären unsere Solidarität auch denjenigen, die den Mut haben, in Russland gegen den Krieg auf die Straße zu gehen. Wir fordern den sofortigen Abzug der russischen Truppen und das nationale Selbstbestimmungsrecht für alle Bevölkerungsgruppen. Wir plädieren dafür, den vom Krieg betroffenen Menschen jedwede humanitäre Unterstützung zukommen zu lassen und Geflüchteten ohne Einschränkung Zuflucht zu gewähren. Klar sprechen wir uns gegen einen weiteren Rüstungswettlauf aus. Den Versuch deutscher Politiker*innen, die Situation auszunutzen, um ein Aufrüstungsprogramm in nie dagewesenem Umfang aufzulegen, weisen wir zurück. Mehr Waffen machen die Welt nicht sicherer, sondern vergrößern die Wahrscheinlichkeit weiterer Kriege in der Zukunft. Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Die Waffen nieder!
-
Abschluss erzielt: Hessen-Tarifvertrag wird an der TU Darmstadt vollständig übernommen!
29.10.2021
Erhöhte Corona-Prämie für untere Entgeltgruppen
Liebe Kolleg*innen, die Gewerkschaft ver.di hat am 27. Oktober eine Tarifeinigung mit der TU Darmstadt erzielt. Sie beinhaltet die vollständige und zeitgleiche Übernahme des zuvor für die hessischen Landesbeschäftigten erreichten Tarifvertrags. Darüber hinaus hat ver.di für die unteren Entgeltgruppen (bis EG 9) eine stärkere Anhebung der Corona-Prämie erreicht (1.400 statt 1.000 Euro). Zudem erhalten die TU-Beschäftigten die Möglichkeit, Gehaltsbestandteile für das Leasing von Fahrrädern zu nutzen.