Die Zertifikatskurse
Chancen- und Risikomanagement im Baubetrieb und in der Bauwirtschaft
Die Identifizierung, Bewertung sowie die Beurteilung von Chancen und Risiken sind Bestandteile des Zertifikatskurses. Es werden verschiedene Methoden der deterministischen und probabilistischen Berücksichtigung von Unsicherheiten in der Berechnung von Bauzeiten und Baukosten behandelt.
Veranstaltungsleitung: Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. habil. Chrisitan Hofstadler und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Angebotstzeitraum: Wird aktuell nicht angeboten
Privates Baurecht / Architekten- und Ingenieurrecht
Im Rahmen dieses Zertifikatskurses werden die verschiedenen thematischen Bausteine eines Bauvertrags und deren Anforderungen im Zusammenspiel von VOB- und BGB-Baurecht behandelt. Darüber hinaus werden die vertraglichen Besonderheiten des Anlagenbaus vermittelt. Der Kurs dient zudem der Vermittlung vertiefender Kenntnisse von Verträgen für Planungsleistungen im Kontext der HOAI und des BGB. Außerdem werden das Leistungsbild des Projektsteuerers sowie die rechtlichen Besonderheiten bei BIM-Projekten besprochen.
Veranstaltungsleitung: Prof. Dr. R. Steding und Dozent*innen
Angebotszeitraum: Wird aktuell nicht angeboten
Teilnahme
Sie haben Interesse an einer Teilnahme? Durch eine formlose E-Mail an:
weiterbildung-organisation@zv.tu-… werden Sie zu unserer Interessiertenliste hinzugefügt. Wir freuen uns auf Sie!