Mach dich stark gegen Stress
Tipps zur Stressbewältigung für Studierende zur Förderung von Gelassenheit
02.04.2024

Epiket sagte einst: 'Es sind nicht die Dinge oder Ereignisse an sich, die uns beunruhigen, sondern die Einstellungen und Meinungen, die wir zu den Dingen haben.'
Doch wie können wir unsere Einstellungen und Meinungen ändern? Wie können wir Gedankenkreisel unterbrechen und uns weniger von unserem inneren Perfektionisten antreiben lassen?
Entdeckt in diesem Workshop eure persönlichen Stressauslöser und lernt durch Perspektivwechsel und Chancendenken mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Ziele:
- Reflexion eigener Selbstbewertungen, Bedürfnisse, Motive, Werte und Ziele im Zusammenhang mit persönlichem Stress
- Hinterfragen und Ausbalancieren persönlicher Stressfaktoren zur Entwicklung von Gelassenheit und Stresstoleranz
- Anwendung mentaler Strategien zur Stressbewältigung durch Perspektivenwechsel
Inhalte:
- Identifizierung und Analyse persönlicher Bewertungsprozesse und Denkmuster, die zu Stress beitragen
- Konstruktiver Umgang mit individuellen Stressfaktoren
- Aktivierung stressreduzierender Gedanken und Bewertungsmuster durch Perspektivwechsel
- Strategien zur Entspannung und angemessenen Distanzierung
Wann?
- 24.04.2024, 9:00 – 16:30 Uhr
Wo?
- S102 I 331