Clean Circles
Forschungsfeld 2 konzentriert sich auf die thermochemische Oxidation zur Freisetzung erneuerbarer Energie. Vom Einzelpartikel und Partikelgruppen bis hin zu komplexen Strömungen wird ein weiter Bereich von Skalen abgedeckt.
Um eine eine effektive Abscheidung der festen Metalloxide, z. B. mit konventionellen Zyklonen, zu ermöglichen, darf sich bei der Freisetzung erneuerbarer Energie durch Eisenoxidation die Partikelgröße nicht groß ändern. Außerdem ist Metallschlupf infolge von metalloxidischen Nanopartikeln zu vermeiden. Eisen ist hier das Element der Wahl.
| Name | Kontakt | |
|---|---|---|
| Prof. Dr. Andreas Dreizler | dreizler@rsm.tu-... +49 6151 16-28920 |
| Prof. Dr.-Ing. Christian Hasse | hasse@stfs.tu-... +49 6151 16-24142 |
Thermochemische Reduktion/Oxidation in Wirbelschichten (B. Epple)
Numerische Untersuchung der laminaren und turbulenten Eisenstaub/Luft-Verbrennung (C. Hasse)
Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Eisenpartikeln und ihren Oxiden (H. Nirschl)
Einfluss der Turbulenz auf die Flammenausbreitung in Eisenstaubsuspensionen (N. Zarzalis)