-
Workshop mit dem Wissenschaftlichen Beirat, Präsidien TU Darmstadt und KIT, HMWK
15. Juli 2022
-
Mini-Symposium Forschungsfeld 4 (Politisch-wirtschaftliche Betrachtung)
04. Juli 2022
-
Green iron making by hydrogen-based reduction of iron oxides
28. Juni 2022
Vortrag Prof. Dierk Raabe, MPI für Eisenforschung
-
Klausurtagung Clean Circles
21. Juni 2022
Lufthansa Hotel Seeheim
-
Analysen zu gesicherter Leistung unter Einsatz europäischer Energiesystemmodelle
20. Juni 2022
Vortrag Prof. W. Fichtner, KIT – Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion
-
Mini-Symposium Forschungsfeld 3 (Thermodynamisch-mathematische Systembetrachtung)
30. Mai 2022
Wir laden Sie herzlich zum 2. Clean Circles Mini-Symposium am 30. Mai 2022 ein. Das Treffen findet um 14:00 Uhr über Zoom statt. Das Symposium umfasst einen Vortrag eines renommierten Wissenschaftlers auf dem Gebiet der Thermodynamik und der Energiespeicherung. Es folgen zwei Vorträge über die jüngsten Fortschritte bei der thermoökonomischen Bewertung von Eisen sowie über die Modellierung und Optimierung von Logistiknetzwerken innerhalb von Clean Circles (PIs Stephan und Pfetsch). Die Dauer des Symposiums beträgt ca. zwei Stunden, ein detailliertes Programm finden Sie unten. Jeder Teil besteht aus einem Vortrag mit anschließender kurzer Diskussion.
-
Besuch von Prof. Katharina Kohse-Höinghaus
15. März 2022
Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates besucht TU Darmstadt und KIT
-
2. Sitzung mit dem Wissenschaftlichen Beirat
26. Januar 2022
-
Mini-Symposium Forschungsfeld 2 (Oxidationsverfahren)
29. November 2021
-
Exzellenzcluster-Workshop an der TU Darmstadt
28. September 2021
-
1. Sitzung mit dem Wissenschaftlichen Beirat
30. August 2021