Metal Energy Hub stellt Eisenspeicher-Technologie auf 3sat vor

3sat Doku: Wie stillen wir unseren Stromhunger?

06.11.2025

Die Forschung zur metallbasierten Energiespeicherung erhält breite Aufmerksamkeit im Fernsehen. Nach dem Besuch des Filmteams an der Pilotanlage der TU Darmstadt, wurde die 3sat-Dokumentation am 6. November 2025 erstmals ausgestrahlt.

Ein Blick in die Zukunft der Energiewende

Pünktlich zur 30. UN-Klimakonferenz (COP30) in Belém widmete sich 3sat einem der dringendsten Probleme unserer Zeit: der wachsende Stromverbrauch und die gleichzeitige Notwendigkeit, die Energieversorgung vollständig auf erneuerbare Quellen umzustellen. Die Dokumentation zeigte innovativen Lösungsansätze – darunter die Forschung des Metal Energy Hub an der Technischen Universität Darmstadt.

Die zentrale Problematik ist vielschichtig: Der Stromverbrauch in Deutschland wird sich bis 2045 mehr als verdoppeln. Gleichzeitig muss ab 2030 etwa 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Besonders die digitale Infrastruktur treibt den Energiehunger in die Höhe – der Strombedarf von Rechenzentren für KI-Anwendungen wird sich weltweit in den kommenden fünf Jahren verdreifachen.

Eisen als Gamechanger

Die Dokumentation präsentierte die Arbeit des Metal Energy Hubs unter anderem neben anderen innovativen Technologien: ultraleichte Solarfolien von Heliatek und neuartige Batterietechnologien von Batene. Der Fokus lag dabei auf einer zentralen Frage: Wie können technologische Innovationen den gigantischen Stromhunger stillen?

Im Kontext der Energiewende

Die NANO Doku betont dabei einen entscheidenden Punkt: Stabile Strompreise und eine zukunftsfähige Energieversorgung – unabhängig von fossilen Importen – müssen das Ziel sein. Die Eisenspeicher-Technologie des MEH könnte dabei ein Schlüsselbaustein werden, insbesondere bei der Umrüstung bestehender Infrastruktur wie Kohlekraftwerken.

Einen Blick hinter die Kulissen des Filmteambesuchs am Campus Lichtwiese findet sich in der Bildergalerie. Die Dokumentation ist ab jetzt in der 3sat-Mediathek verfügbar:

NANO Doku: Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?

Metal Energy Hub – die Plattform für Metalle als Energieträger an der TU Darmstadt