
Das Deutschlandstipendium kann Türen öffnen, Netzwerke schaffen und den Austausch mit Ihren MitstipendiatInnen in Gang bringen.
Hierzu gibt es bereits viele Ideen. Diese stammen aus dem Workshop „Mehr als nur Geld – das Beste aus dem Deutschlandstipendium machen“ mit über 150 Stipendiaten. Diese trafen sich Anfang 2016, um ihre Vorstellungen für ein erfolgreiches DLS-Jahr zu diskutieren und zu gestalten.
Nehmen auch Sie Ihr DLS-Jahr selbst in die Hand und bringen Sie es zum Erfolg.
1. Vernetzen Sie sich mit Ihrem Förderer

Jedes Jahr im Januar veranstalten wir unsere Stipendienfeier, damit Sie sich auch mit Ihren Förderinnen und Förderern austauschen können. In den vergangenen Jahren haben sich hieraus wertvolle Kontakte ergeben.
In diesem Förderjahr fand die Stipendienfeier am 26. Januar 2022 statt. Hier Eindrücke unserer schönen Feier.
2. Vernetzen Sie sich untereinander
3. Engagieren Sie sich als Botschafter*in – Erleben Sie Fundraising
----------------- Aufgrund der aktuellen Situation ----------------
--------- muss dieses Angebot derzeit leider pausieren! ---------
Nehmen Sie teil am Workshop „Fundraising erleben“ und begleiten Sie das Team Deutschlandstipendium auf ausgewählten zentralen Veranstaltungen als BotschafterIn. Werben Sie für das DLS, indem Sie von Ihren Erfahrungen berichten. Mit Ihrem Einsatz geben Sie ihrer TU Darmstadt etwas zurück und lassen zudem andere Studierende an Ihrer Erfahrung teilhaben.
Warum sich Ihr Engagement als „Botschafter des DLS“ lohnt:
- Sie erweitern Ihr Netzwerk um Mit-Stipendiaten und Mit-Förderer.
- Durch Ihre Teilnahme am Botschafter-Workshop lernen sie alles rund ums Spenden und Selbstmarketing.
Ihre Ansprechpartnerin:
Julia Löw, DLS-Team:
julia.loew@tu-…