Forschende des Fraunhofer IEE besuchen Campus Lichtwiese
Unabhängiger Blick auf Methodik und Ergebnisse
26.11.2024 von sbo
Am 26. November war die Abteilung Thermische Energiesystemtechnik des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE aus Kassel zu Gast am Campus Lichtwiese.
Als externe Forschungseinrichtung bringt das Fraunhofer IEE einen unabhängigen Blick auf Methodik und Ergebnisse des Projekts EnEff:Stadt Campus Lichtwiese. Das Institut wurde vom Projektteam mit dem wissenschaftlichen Monitoring beauftragt. Ziel ist es, Optimierungspotenziale zu identifizieren und sowohl die Ergebnisse als auch die angewandte Methodik umfassend zu bewerten.
Im Fokus stehen dabei:
- Abwärmenutzung des Hochleistungsrechners
- Absenkung der Netztemperaturen
- Energieflexibilisierung des Architekturgebäudes
- Regenerative Wärmeversorgung des Maschinenbauinstituts
- Digitale Zwillinge und Messwerterfassung
Das wird mit Hinweisen und Vorschlägen zur Betriebsoptimierung, zur Effizienzstrategie sowie zur Bewertung der angewandten Methodik des Projekts beitragen. Fraunhofer IEE