Wissenschaftlicher Beirat tagte zum EnEff:Campus-Forschungsprojekt

09.04.2025 von

Am 18. März 2025 fand die erste Sitzung des wissenschaftlichen Beirats zur dritten Phase des Forschungsprojekts statt.

In interdisziplinärer Runde wurden die Teilprojekte – vom Betrieb einer elektrischen Energiezelle über die Nutzung regenerativer Wärmequellen bis hin zur thermischen Lastverschiebung in Echtzeit – vorgestellt und aktuelle Herausforderungen diskutiert.

Eröffnet wurde das Programm durch Begrüßungsworte des Kanzlers Dr. Martin Lommel und einem Blick auf die bauliche und verkehrliche Entwicklung des Campus Lichtwiese durch Dipl.-Ing. Architektin Anja Einsiedler aus dem Baudezernat.

Besonders positiv hervorgehoben wurde die enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis. Der vorgestellte Projekttransfer in die zentrale Verwaltung der TUDa stieß bei den Vertretern des HMWK und des Projektträgers PTJ auf großes Interesse. Die Veranstaltung bot darüber hinaus Raum für informelle Gespräche und bilateralen Austausch.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihre Beiträge und zur Mitgestaltung der Veranstaltung!

Teilnehmende des wissenschaftlichen Beirats