„Eine Welt zu erschaffen, in der wir gut und gerne leben können“

TU-Forscher Konrad Koschnick bei „Hessen schafft Wissen“

26.06.2024 von

Der Maschinenbau-Doktorand Konrad Koschnick forscht zu optischen Diagnosemethoden und konzentriert sich in seiner Doktorarbeit auf die Entwicklung von Lasermesstechniken, die speziell für nachhaltige Energiewandlungsprozesse ausgelegt sind. Seine Intentionen hat er im Beitrag von „Hessen schafft Wissen“ vorgestellt.

Konrad Koschnick forscht zu neuartigen Lasermesstechniken mit dem Ziel, durch den Einsatz innovativer Messmethoden und Instrumente die Effizienz zukünftiger Energiespeicher zu steigern, zum Beispiel bei der katalytischen Produktion chemischer Grundstoffe.

Koschnik betonte im Beitrag, dass das Thema Energie und Kraftwerkstechnik ein wesentlicher Kern im Maschinenbau sei und für unsere Zukunft von großer Relevanz. An die neue Generation appelliert er deshalb Maschinenbau zu studieren. Denn es braucht junge Leute, die an diesen Themen forschen und es dann in der Industrie umsetzen. Nur mit technologischem Fortschritt, so Koschnick, können wir eine Welt schaffen, in der wir gut und gerne leben!

Kooperation zwischen TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt

Konrad Koschnick ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt und Doktorand an der Schnittstelle zwischen der TU und der Hochschule Darmstadt.

Er arbeitet im Fachgebiet Reaktive Strömungen und Messtechnik von Professor Andreas Dreizler.