Wir alle stehen vor der Aufgabe, Lösungen für die großen Menschheitsherausforderungen zu entwickeln. Ein „weiter so“ ist kaum mehr möglich. Wir brauchen neue Wege, Ideen und Lösungen, um unseren Kindern und Enkel:innen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.
Das Forschungsfeld Energy + Environment (E+E) der TU Darmstadt versteht sich als der Forschungs-Inkubator für Lösungen der Energie- und Umweltprobleme, weil wir die Kompetenzen aus Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften vernetzen, ganzheitlich agieren und konkret Lösungen zur Umsetzbarkeit bringen.
Für die Lösung komplexer Probleme brauchen wir die Kraft, die in der Vernetzung von interdisziplinären Teams steckt, weil im Austausch und der Reibung unsere disruptive Energie für unbekannte neue Ansätze und Wege liegt. Denn nur gemeinsam werden wir diese Herausforderungen stemmen.
Aber nicht nur die die Ideen liegen uns am Herzen, sondern auch deren Machbarkeit. Die Umsetzbarkeit unterscheidet uns und macht uns aus.
Wir denken die Dinge vor. Verbinden Ansätze und Menschen und entwickeln Lösungen für eine lebenswerte Zukunft.
Die Forschungsstärke wird innerhalb des Forschungsfeldes E+E durch sich dynamisch entwickelnde Profilthemen zum Ausdruck gebracht, in denen thematisch und methodisch eng verbundene Verbundforschungsprojekte gruppiert sind.