Literaturverwaltung mit Citavi für Forschende (13.05.2025) – Online Training
251_INF03
Dienstag 15:20 – 16:50 Uhr
Das Verwalten von Quellen und Zitaten für die wissenschaftliche Arbeit erfordert viel Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Schließlich gilt es, die eigene Arbeit mittels einwandfreier Belege zu stützen.
Eine entscheidende Hilfe bieten in diesem Zusammenhang Literaturverwaltungsprogramme. Diese erleichtern es, die gesammelten Verweise und Quellenangaben zu sortieren und zu kategorisieren.
Darüber hinaus bieten sie Funktionen zur Übernahme von Daten auf verschiedensten Wegen: Die Treffer einer Datenbankrecherche können ebenso einfach importiert werden, wie das im PDF-Format auf der Festplatte liegende Skript. Durch Verknüpfungen mit einem gängigen Textverarbeitungsprogramm kann man direkt aus dem Literaturverwaltungsprogramm heraus in der neu erstellten Arbeit zitieren.
Im diesem Workshop werden Sie die Grundfunktionalitäten und die Besonderheiten von dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi anhand von Übungsaufgaben näher kennen lernen.
Bitte installieren Sie Citavi (einschließlich Word-Add-In) vor Beginn des Workshops auf Ihrem Computer. Informationen zur Installation von Citavi finden Sie unter http://www.ulb.tu-darmstadt.de/citavi.
Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr VPN-Zugang aktiviert ist, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs (TU Darmstadt und RMU)
Sprache: Deutsch
Referent: Heiko Grund | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Termin/Zeit: Dienstag, 13. Mai 2025 | 15:20 – 16:50 Uhr
Ort: Online (Zoom)
Anmeldung: Bitte füllen Sie das (opens in new tab) aus. Ingenium-Anmeldeformular