Personalführung für Promovierende (05.-06.05.2025)
251_FK0101
Viele Doktorandinnen und Doktoranden kommen durch ihre hohe Qualifikation schnell in Führungspositionen. Häufig so schnell, dass eine umfassende Qualifizierung durch den neuen Arbeitgeber/die neue Arbeitgeberin nicht mehr möglich ist. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Personalführung so, dass sie für Führungspositionen in allen zukünftigen Berufszweigen nützlich sind.
Inhalt:
Rolle als Führungskraft
- Selbstverständnis als Führungskraft
- Aufgaben und Werkzeuge einer Führungskraft
Grundlagen der Führung
- Kommunikation als Führungskraft
- Typische Führungssituationen
Führungstechniken
- Gespräche führen
- Feedback geben und nehmen
Vermittelte Kompetenzen/Lernziele:
Die Teilnehmenden
- kennen ihre Rolle und Aufgaben als Führungskraft
- kennen die klassischen Herausforderungen als Führungskraft
- haben sich selbst in der Rolle als Führungskraft erprobt und reflektiert
- haben persönliche Lernfelder identifiziert und Methoden zur Optimierung entwickelt
Methoden:
- Impulsvorträge
- Kollegialer Austausch in kleinen Gruppen sowie in der Gesamtgruppe
- Tandemübungen
- Reflexionsaufgaben
Zielgruppe: Promovierende aller Fachrichtungen
Trainerin: Britta Haiduk | Dr. Schmeink Consulting
Kurssprache: Deutsch
Termine/Zeit:
- Montag, 05. Mai 2025 | 9:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag, 06. Mai 2025 | 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: S1|21 Ingenium Haus (Magdalenenstr. 25), Raum A105
Anmeldung: Bitte füllen Sie das (opens in new tab) aus. Ingenium-Anmeldeformular


(opens in new tab) ist Psychologin, Trainerin, systemische Coach und Lean Admin Coach. Sie setzt in ihren Trainings die Schwerpunkte auf Führungskompetenzen im kaufmännischen und produktiven Bereich und auf agiles Arbeiten, sowie auf Zeit- und Selbstmanagement. Sie führt Potentialanalysen mit und für Nachwuchsführungskräfte durch und begleitet Veränderungsprozesse von Abteilungen und Teams. Britta Haiduk
Ihr Motto: Offen, Transparent und Bedarfsorientiert
Möchten Sie eine Weiterbildung besuchen, aber Ihre Kinderbetreuung deckt die erforderlichen Zeiten nicht ab? Hier finden Sie mehr Informationen über die Angebote der TU zur (opens in new tab). Ad-hoc-Betreuung für Kinder