Unsere Gremienarbeit
Die Universitätsversammlung behandelt Angelegenheiten, die für die Universität von grundsätzlicher Bedeutung sind. Dazu gehören Stellungnahmen insbesondere zu Grundsatzfragen der Entwicklung der Universität, des Lehr- und Studienbetriebs und des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Der Senat berät das Präsidium in Grundsatzfragen von Struktur, Entwicklungs- und Bauplanung, Haushalt, Forschung, Lehre und Studium sowie des Lehr- und Studienbetriebs, wissenschaftlichem Nachwuchs, Informationsmanagement sowie Qualitätssicherung. Er überwacht die Geschäftsführung des Präsidiums. Darüber hinaus wird die Entwicklung der TU Darmstadt auch in Beiräte und Arbeitsgruppen gestaltet.
Freie Liste ATM in den verschiedenen Hochschulgremien
Universitätsversammlung |
Mareike Eder-Egnolff Annette Glathe Thomas Vogel |
Senat |
Stephanie Bockshorn Mônica Holtz |
Senatsausschuss Lehre | Stephanie Bockshorn (Stellvertretung) |
Senatsausschuss Struktur und Haushalt |
Stephanie Hasse Beate Laferi-Kobsa (Stellvertretung) |
RMU-Assembly | Markus Domschke |
Tenure-Kommission | Markus Domschke |
Zentrale QSL-Kommission | Jens Hasenbank-Kriegbaum |
Ethikkommission | Beate Laferi-Kobsa |
Forum für interdisziplinäre Forschung (FiF) | Annegret Holtmann-Mares |
Qualitätsmanagementbeirat (inQM-Beirat) | Stephanie Bockshorn |
Auswahlkommission „Ideenbörse“ | Annegret Holtmann-Mares |
Zentrum für Lehrerbildung |
Mônica Holtz Stephanie Bockshorn (Stellvertretung) |
ATM-Vertreter im Wahlvorstand | Robert Kämpf |