- 
![Home Office]()  ![Home Office]()  Themenwoche für die zentrale Verwaltung 29.10.2025 Vom 05.12. bis 09.12. bieten das BGM mitsamt Netzwerkpartner:innen Module zur kontinuierlichen Auseinandersetzung mit Themen der psychischen Gesundheit. Die meisten von Ihnen haben sich an der Umfrage im März beteiligt. In ihren Teams sind die Ergebnisse daraus bereits angekommen und viele fragen sich sicherlich: was wird nun daraus? 
- 
![Poster zu Online-Talkreihe zur Vereinbarkeit von Familie und Forschung]()  ![Poster zu Online-Talkreihe zur Vereinbarkeit von Familie und Forschung]()  Online-Talk-Reihe: „Vereinbarkeit von Forschung und Familie“ 28.10.2025 Vom 06.11. bis 29.01. diskutieren Forschende der RMU verschiedene Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft. 
- 
![]()  ![]()  Fif-Forum Dokumentation: „Psychische Erkrankung – Wege aus der Krise.“ 30.09.2025 Die Zusammenstellung der Dokumentationen zum Fif-Forum steht nun bereit. 
- 
![]()  ![]()  Supervision – Mental Health First Aid 29.07.2025 Für Mental Health Ersthelfer*innen bietet die Beratungsstelle für Beschäftigte der TU Darmstadt regelmäßig Gruppensupervisionen zur Klärung von Fragen und zur Fallbesprechung an. Einzelberatungen sind auf Anfrage möglich. 
- 
![]() Bild: Pexels Bild: Pexels![]() Bild: Pexels Bild: PexelsKostenlose Menstruationsprodukte 06.06.2025 Ab Juni können Sie die kostenlosen Menstruationsprodukte am Campus nutzen. Ab sofort stellt die TUDa Ihnen kostenlose Menstruationsprodukte zur Verfügung. Diese finden Sie an verschiedenen Standorten am Campus, so dass Sie immer gut versorgt sind. 
- 
![]()  ![]()  Achtsamkeit in der Lehre: Für eine gesunde und nachhaltige Hochschulkultur – Ein Angebot der Hochschule Darmstadt 16.04.2025 Mindful Teaching Certificate Achtsam lehren, bewusst gestalten (Online-Kurs) Das Mindful Teaching Certificate ist ein speziell entwickeltes Weiterbildungsprogramm für Lehrende, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen und ihre Lehrmethoden mit achtsamen Ansätzen bereichern möchten. Das Zertifikatsprogramm fördert psychische und physische Gesundheit, stärkt die Stressbewältigungsfähigkeiten und trägt zu einem gesunden Arbeitsumfeld in der Hochschullehre bei. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
