Informationssicherheit IT-Sicherheit
Täglich gibt es Meldungen über Hackerangriffe und Datenklau. Umsichtiges Handeln der Nutzer_innen kombiniert mit technischen Schutzmaßnahmen lassen die Angriffe ins Leere laufen. Lesen Sie hier, was Ihr Beitrag ist, um PC, Laptop, Smartphone und die Daten darauf zu schützen. Mit kleinen Maßnahmen im Arbeitsalltag bewirken Sie viel.
Aktuelle Phihing-Welle in die TUDa
22. März 2023
Vermehrt gefährliche Anhänge im Format .html oder .one (Microsoft OneNote) oder als Kalendertermineinladung getarnt
Aktuell ist eine größere Welle von Phishing Mails in die und an der TUDa unterwegs. Bitte achten Sie darauf, welche Anlagen Sie öffnen bzw. besser nicht öffnen. Ebenso welche Links Sie anklicken wollen, die per E-Mail kommen. Zur Zeit kommen vermehrt Anhänge im Format .html oder .one (Microsoft OneNote) oder als Kalendertermineinladung und damit bereits meist als Termin im Kalender an.
Transport Layer Security Richtlinie (TLS-RL) aktualisiert
21. März 2023
Anforderungen wurden aktualisiert
Im Rahmen des regelmäßigen Reviews wurde die Transport Layer Security Richtlinie (TLS-RL) der Technischen Universität Darmstadt aktualisiert. Die Anforderungen wie geforderte Schlüssellängen wurden gemäß aktuellen Standards auf den neusten Stand gebracht.
Weitere Meldungen finden Sie im Menü . Aktuelles
Abonnieren Sie den RSS-Feed zur IT-Sicherheit an der TU, damit Sie bei einer neuen Meldung automatisch informiert werden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Link
und wählen Sie Link-Adresse kopieren. RSS-Feed zur IT-Sicherheit an der TU
Fügen Sie den Link nun in einen RSS-Feed-Reader ein, zum Beispiel in Ihrem E-Mail-Postfach
( (wird in neuem Tab geöffnet)). ausführliche Anleitung