Die Tage der Nachhaltigkeit 2021
17.01.2022
Das HONEDA Netzwerk (Hochschulen für Nachhaltige Entwicklung in Darmstadt) hat 2021 vier Tage der Nachhaltigkeit organisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam informieren, vernetzen, handeln“ ist das Ziel der Tage, Studierende und Mitarbeitende, sowie alle weiteren interessierten Personen über spannende, nachhaltige Themen aufzuklären und einen Raum für Austausch und Aktivitäten zu schaffen.
Hintergrund
2019 hat die erste Woche der Nachhaltigkeit an den Darmstädter Hochschulen stattgefunden. Gemeinsam mit dem HONEDA Netzwerk hat das Büro für Nachhaltigkeit diese mitgestaltet. Auch für 2020 war eine solche Themenwoche geplant, die dann leider auf Grund der Pandemie abgesagt werden musste. Stattdessen fanden im Rahmen des Aktionen statt. 6. Hessischen Nachhaltigkeitstages
Um flexibler auf die Corona-Situation reagieren zu können, hat sich das Netzwerk 2021 für die Durchführung von vier unabhängigen, über das Jahr verteilten Tagen, entschieden.
Themen und Formate
Nachhaltigkeit kann in alle Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielen! Deshalb hatte jeder Tag einen anderen Schwerpunkt: Körper & Geist, Klimagerechtigkeit & Wandel, Innovation & Digitalisierung und Ernährung & Landwirtschaft. Passend dazu gab es dann verschiedenste Veranstaltungsformate. Von digitalen Workshops, über Filmabende bis hin zu Podiumsdiskussionen und Campusrundgängen.
Highlights
„Ich habe als Mitorganisatorin an fast allen Veranstaltung teilgenommen und viel Neues gelernt!“, sagt Clara Brossmann, Mitarbeiterin im Büro für Nachhaltigkeit. „Ein persönliches Highlight war die Filmvorführung „Oeconomia“ und anschließender Diskussion mit der Regisseurin, welche ich moderieren durfte.
Clara Brossmann,
Büro für Nachhaltigkeit
Es war bewegend zu sehen, wie viele Menschen digital zusammengekommen sind, um gemeinsam einen anspruchsvollen Film über unser Geldsystem zu sehen und anschließend angeregt darüber sprechen.“

Durchführung
Die Rahmenorganisation rund um Programmerstellung und Öffentlichkeitsarbeit haben alle Akteure im (wird in neuem Tab geöffnet) gemeinsam gestemmt. Für die Veranstaltungsformate gab es darüber hinaus tatkräftige Unterstützung aus verschiedenen Fachbereichen, der Darmstädter Zivilgesellschaft und weiteren externen Organisationen. HONEDA Netzwerk
Projekte mit Nachhaltigkeitsbezug an der TU Darmstadt
Nähere Informationen gibt es unter oder auf www.darmstadt4change.de. Instagram darmstadt4change
„Veranstaltung verpasst? Informier dich hier!“
zum Rückblick auf den , den 1. Tag der Nachhaltigkeit „Körper & Geist“ und den 2. Tag der Nachhaltigkeit „Klimagerechtigkeit & gesellschaftlicher Wandel“ 3. Tag der Nachhaltigkeit „Innovation & Digitalisierung“
