STADTRADELN
Rauf aufs Rad, TU!

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

STADTRADELN – freundschaftlicher Fahrrad-Wettbewerb für das Klima

Der Radel-Wettbewerb wird jährlich vom Klimabündnis (opens in new tab) ausgerichtet und auch die Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt sich hier kontinuierlich. Gemeinschaftliches Ziel ist es, die Begeisterung für das Radfahren zu wecken, auszubauen und damit die urbane Mobilitätswende voranzubringen. Ein positiver Nebeneffekt: Gesundheit durch regelmäßige Bewegung.

Alle Infos zum STADTRADELN (opens in new tab)

Darmstadts schönste Radwege

Recommended external content

We have selected external content from Instagram for you and would like to show it to you right here. To do this, you must reveal it with one click. You can hide the external content at any time with another click.

I agree to external content from X being shown to me. This may result in personal data being transmitted to third-party platforms. You can find more information in our Privacy Policy.

Viele von euch treten für die Challenge ja besonders in die Pedale, dafür haben wir euch ein paar Routen herausgesucht, die besonders viel Spaß machen – natürlich auch außerhalb des Contest! Also raus aus dem Haus und auf's Rad gesetzt!

Unsere Erfolge beim STADTRADELN:

Die TU Darmstadt hat in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass unsere Uni aufs Rad setzt!

Wir sind stolz auf unsere starken Leistungen:

  • 2025: Trotz geringerer Teilnehmendenzahl radelten 195 aktive TU-Angehörige in 19 Teams die TU mit 35.120 km auf den ersten Platz
  • 2024: In diesem Jahr radelten 248 aktive TU-Angehörige in 18 Teams beachtliche 44.407 km und sicherten der TU Darmstadt erneut den ersten Platz
    zur Meldung von 02.09.2024
  • 2023: Mit herausragenden 59.348 km und rund 275 Radelnden erreichte die TU einen absoluten Rekordwert und sparte dabei rund 5.942 kg CO2 ein – ebenfalls erster Platz
    zur Meldung von 26.07.2023
  • 2022: Rund 240 Radfreunde der TU legten 38.585 km zurück und gewannen auch hier den ersten Preis.
    zur Meldung von 23.09.2022
  • 2021: Bereits mit 33.124 km sicherte sich die TU in Darmstadt den Sieg.

Wir freuen uns darauf, diese Erfolgsserie im STADTRADELN 2025 fortzusetzen! Kann die TU Darmstadt ihren eigenen Rekord von fast 60.000 km aus dem Jahr 2023 knacken? Jeder Kilometer zählt für unsere TU und eine nachhaltige Zukunft! Sei dabei und zeig, was wir gemeinsam erreichen können!

Sobald das Zeitfenster feststeht, sagen wir euch Bescheid! Und egal, was dich aufs Rad bringt – beim STADTRADELN zählt jede Motivation:

Klimaschutz:

Jeder Kilometer, den du mit dem Rad zurücklegst, spart CO2 und schont unser Klima. Setz ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität!

Gesundheit & Fitness:

Radfahren hält fit, stärkt dein Herz-Kreislauf-System und ist ein perfekter Ausgleich zum Unialltag oder Job. Tank frische Luft und bleib in Bewegung!

Nachhaltige Mobilität an der TU:

Indem du radelst, förderst du das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative an unserer Universität und in der Stadt Darmstadt.

Teamgeist & Spaß:

Messe dich in einem freundlichen Wettbewerb mit anderen Fachbereichen, gründe ein Team mit Kommiliton:innen oder Kolleg:innen und erlebt gemeinsam, wie viel Spaß das Radfahren macht!

Reparatur Tipps

Loch im Schlauch, Pedale locker, Bremse defekt? Gar kein Problem, denn in den Selbsthilfe-Fahrradwerkstätten am Campus Stadtmitte und auf der Lichtwiese bekommst du Unterstützung von den Profis und bist ruckzuck wieder auf der Straße!

Außerdem gibt es vier Bike Repair Stations am Campus, mit denen du 24/7 dein Rad wieder fit bekommst. Schau vorbei!

Recommended external content

We have selected external content from Instagram for you and would like to show it to you right here. To do this, you must reveal it with one click. You can hide the external content at any time with another click.

I agree to external content from X being shown to me. This may result in personal data being transmitted to third-party platforms. You can find more information in our Privacy Policy.

Wann findet das STADTRADELN 2026 statt?

Der Aktionszeitraum für 2026 ist noch in Planung. Sobald der genaue Termin feststeht, kündigen wir ihn rechtzeitig auf der Website und über unsere Social-Media-Kanäle an. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Wer kann am Stadtradeln teilnehmen?

Alle Studierenden, Mitarbeitenden, Lehrenden und Forschenden der TU Darmstadt, aber auch alle Freunde oder die Familie sind herzlich eingeladen, für das Team “TU Darmstadt” anzutreten.

Wie werden die Kilometer gezählt?

Du kannst deine geradelten Kilometer entweder manuell auf der STADTRADELN-Webseite eintragen oder die kostenlose STADTRADELN-App nutzen, die deine Fahrten automatisch erfasst.

Muss ich jeden Tag Rad fahren?

Nein, überhaupt nicht! Du kannst so oft oder so wenig Rad fahren, wie du möchtest. Jeder einzelne Kilometer, den du im Aktionszeitraum zurücklegst, ist ein wertvoller Beitrag für unser Team.

Zählen auch Fahrten in der Freizeit?

Ja, unbedingt! Alle privaten und beruflichen Wege, die du im Aktionszeitraum vom 07. bis 27. September 2025 mit dem Fahrrad zurücklegst, zählen für dein Team und die TU Darmstadt.

Ich habe kein eigenes Fahrrad, kann ich trotzdem mitmachen?

Klar! Du kannst dir Fahrräder leihen (z.B. über Mietrad-Anbieter in Darmstadt) oder Freunde und Familie fragen, ob du ihr Rad nutzen darfst. Hauptsache, du kommst in die Pedale!

zu allen Fragen & Antworten bei STADTRADELN (opens in new tab)

Alles Rund ums Rad an der TU