Bankkontoeröffnung

Bankkontoeröffnung in Deutschland

Bei einem längeren Aufenthalt in Deutschland ist es sinnvoll, ein deutsches Bankkonto zu eröffnen. Dies vereinfacht alltägliche sowie monatliche Zahlungen wie Einkäufe, Versicherung, Miete, Semestergebühren, usw. Bestimmte Studentenwohnheime akzeptieren z. B. nur Überweisungen über deutsche Banken (bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich direkt bei ihnen).

Um ein deutsches Bankkonto zu eröffnen, benötigen Sie diese Dokumente:

  • Meldebescheinigung
  • Gültigen Reisepass oder EU-ID

Je nach Bank und Art des Kontos können die Banken zusätzliche Dokumente verlangen, informieren Sie sich bitte im Vorfeld.

Es gibt viele Banken in Deutschland, darunter Privatbanken, Sparkassen, internationale Banken und Online-/Mobilbanken. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, bei welcher Bank Sie ein Konto eröffnen möchten, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Sie benötigen ein Sperrkonto als Finanzierungsnachweis für die Beantragung Ihres Visums, wenn Sie nach Ihrer Ankunft in Deutschland eine neue Aufenthaltserlaubnis beantragen oder Ihre Aufenthaltserlaubnis verlängern möchten.

Die Ausländerbehörde akkzeptiert bei der Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis nur ein Sperrkonto von einer deutschen Bank.

Zur Eröffnung eines Sperrkontos benötigen Sie in der Regel die folgenden Unterlagen. Bitte beachten Sie, dass alle Banken unterschiedliche Unterlagen verlangen. Erkundigen Sie sich daher direkt bei der Bank, welche Unterlagen Sie für die Eröffnung eines Kontos benötigen:

  • Zulassungsbescheinigung
  • Gültiger Reisepass
  • Antragsformular für die Eröffnung eines Sperrkontos
  • Kontoauszüge der letzten 3 Monate (gilt nicht für alle Banken)
  • Sperrkontobrief der Ausländerbehörde über die erforderliche Höhe des Kontoguthabens (gilt nicht für alle Banken)

Die meisten Banken verlangen zunächst ein normales deutsches Bankkonto. Anschließend musst du dann ein einseitiges Formular unterschreiben, das dein Konto von einem lokalen Bankkonto in ein Sperrkonto umwandelt. Dafür musst du einen bestimmten Betrag für jeden Monat, den du in Deutschland bleiben möchtest, auf dieses Konto überweisen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Website: Aufenthaltstitel.

Für die Online-Banking-Optionen müssen Sie eine Sperrkontobestätigung vorlegen, die bestätigt, dass das Geld an eine deutsche Bank überwiesen wird. Sie können die IBAN-Nummer als Nachweis verwenden.

Ein Sperrkonto ist nicht die einzige Form des Finanznachweises bei der Beantragung eines Visums/einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. Weitere Möglichkeiten finden Sie in Abschnitt 1.5 „Benötigte Dokumente“ auf unserer Website zur Aufenthaltserlaubnis.

Haftungsausschluss

Die Informationen auf dieser Website sind nicht rechtlich bindend.