Aufenthaltstitel
Ausländerinnen und Ausländer, die nicht Bürger eines EU-Landes sind und sich für eine bestimmte Zeit in Deutschland aufhalten wollen, benötigen eine Genehmigung. Diese Genehmigung wird von der Ausländerbehörde für einen bestimmten Zeitraum erteilt.
Im Aufenthaltstitel wird festgelegt, zu welchem Zweck und mit welchen Konditionen sich eine Person aus einem Drittstaat in Deutschland aufhalten darf.
Zudem wird angegeben, bis wann der Aufenthaltstitel befristet ist, bzw. bis wann sich die Person in Deutschland aufhalten darf.
Wenn Sie noch nicht in Deutschland sind, beachten Sie bitte die Informationen auf unserer Website unter , welche Einreisebestimmungen Sie erfüllen müssen. Visumsverfahren
1.2 Ankunft
Sobald Sie in Deutschland angekommen sind, sind die örtlichen Ausländerbehörden Ihre Ansprechpartner bei Fragen zu Ihrem Aufenthaltsstatus. Zuerst melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt, danach können Sie einen Termin bei der Ausländerbehörde vereinbaren, um eine Aufenthaltserlaubnis (Verlängerung Ihres Studienvisums) zu beantragen.
1.3 Anfrageformular für Visa und Aufenthaltstitel
1.4 Aufenthaltserlaubnis beantragen
Hier finden Sie ein (derzeit nur auf Englisch verfügbar) Video Tutorial zum Ausfüllen des Antrages einer Aufenthaltsbescheinigung
Hinweis: Die Videoanleitung gilt nur für Studierende, die bei der Ausländerbehörde in Darmstadt gemeldet sind. Falls Sie Fragen zum Ausfüllen des Formulars der Behörde in Darmstadt-Dieburg haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an uns.
1.5 Benötigte Dokumente
Checkliste
In dieser (wird in neuem Tab geöffnet) finden Sie eine Liste mit allen Dokumenten, die für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung benötigt werden. Checkliste
Finanzierungsnachweis
Auf unserem (wird in neuem Tab geöffnet) haben wir die verschiedenen Möglichkeiten zusammengefasst, die Sie haben, um den Finanzierungsnachweis für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis nachzuweisen. Infoblatt
2 Ausländerbehörde vor Ort
Sobald Sie in Deutschland sind, sind die örtlichen Ausländerbehörden Ihre Ansprechpartner bei Fragen zu Ihrem Aufenthaltsstatus. Zuerst melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt, danach erhalten Sie eine Einladung für einen Termin bei Ihrer örtlichen Ausländerbehörde.
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website sind nicht rechtlich bindend.
Bescheinigungen für die Ausländerbehöre
Um ein für Sie ausgefülltes Formular oder eine Bescheinigung für die Ausländerbehörde Darmstadt zu erhalten, senden Sie bitte folgende Dokumente per E-Mail als PDF-Anhang an Zulassung International.