navigatING. - klug entscheiden und erfolgreich studieren

Für Studieninteressierte und Studierende der Ingenieurwissenschaften

Du überlegst, ein Ingenieurstudium zu beginnen, bist dir aber noch nicht sicher, welcher Studiengang der passende für dich ist? Oder bist du schon am Anfang deines Studiums und suchst nach Anschluss und Unterstützung? navigatING. begleitet dich auf beiden Wegen: Wir helfen dir bei der Wahl des richtigen Studiengangs und einem erfolgreichen Studienstart, vernetzen dich mit anderen Studierenden und unterstützen dich dabei, die ersten Herausforderungen zu meistern – für einen erfolgreichen Einstieg von Anfang an.

Exkursionsreihe

Let's roll! – Exkursion zu Pirelli

Wir besuchen den Reifenhersteller Pirelli und werfen einen Blick hinter die Kulissen eines internationalen Unternehmens – in Darmstadt, direkt vor unserer Haustür.

Vor Ort erwarten dich spannende Einblicke in Produktion und Arbeitsalltag, eine Vorstellung verschiedener Tätigkeitsfelder sowie Infos zu Praktika und Abschlussarbeiten in Kooperation mit Pirelli.

Nutze die Gelegenheit, Fragen direkt an Expert*innen zu stellen und erste wertvolle Kontakte in der Berufswelt zu knüpfen.

Zur Anmeldung, hier entlang: https://eveeno.com/349228973

Wir freuen uns auf Dein Kommen und auf spannende gemeinsame Einblicke!

Onshore-Anlage in Emden – Exkursion zu Hitachi

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Exkursion zur Onshore-Anlage von Hitachi in Emden ein. Die Anlage ist bereits fertiggestellt, jedoch noch nicht in Betrieb – eine einzigartige Gelegenheit, das HVDC-Großprojekt DolWin5 hautnah kennenzulernen!

Ablauf der Exkursion:

03.06.2025: Anreise nach Emden und gemeinsames Abendessen mit einem 25- köpfigen Ingenieur*innenteam von Hitachi

04.06.2025: Exkursionstag zur Onshore-Anlage

  • Vormittags: Technische Einführung
  • Nachmittags: Geführte Begehung der Anlage

05.06.2025: Rückreise nach Darmstadt

Die An- und Abreise erfolgt mit dem Zug.

Diese Exkursion bietet nicht nur spannende technische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Ingenieur*innen und Mitarbeitenden von Hitachi ins Gespräch zu kommen – eine hervorragende Gelegenheit zur Netzwerkbildung!

Wichtige Hinweise:

  • Es wird eine Kaution in Höhe von voraussichtlich 100 € erhoben.
  • Eine mögliche Eigenbeteiligung von maximal 50 € ist derzeit noch in Klärung.
  • Zielgruppe: Primär Masterstudierende, besonders interessierte Bachelorstudierende sind ebenfalls willkommen.
  • Teilnahme offen für die Fachbereiche: Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Bau- und Umweltwissenschaften
  • Maximale Teilnehmendenzahl: 14 Personen
  • Es werden S3 Sicherheitsschuhe + ein Helm benötigt – wer eigene besitzt, optimal; wer nicht, wir bemühen uns in der Beschaffung zu unterstützen!

Interesse bekunden:

➡️ https://eveeno.com/134318805

In Anschluss an Ihre Interessensbekundung erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf der Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf spannende gemeinsame Einblicke in ein zukunftsweisendes Energieprojekt!

Digital Dentistry Live – Exkursion zu Dentsply Sirona

Liebe Studierende,

am 02.07.2025 erhalten Sie die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines der weltweit führenden Anbieter von dentalmedizinischen Technologien zu blicken: Im Rahmen der Exkursion besuchen wir den Standort Bensheim von Dentsply Sirona.

Für die Anreise nehmen wir folgende Verbindung:

  • Abfahrt: Darmstadt Hbf, 08:53 Uhr, Gleis 10 – RE 4657
  • Ankunft: Bensheim, 09:09 Uhr, Gleis 2 – RE 4657
    👉 Verbindung einsehen

📍 Treffpunkt ist direkt am Gleis in Darmstadt.

Das erwartet Sie vor Ort:

  • Einführung in das Unternehmen und seine vielfältigen Tätigkeitsfelder
  • Werksführung mit Einblicken in Entwicklung, Produktion und Technologie
  • Vorstellung möglicher Abschlussarbeiten in Kooperation mit dem Unternehmen sowie beruflicher Perspektiven

Die Exkursion richtet sich an Studierende der Fachbereiche Elektro- und Informationstechnik sowie Maschinenbau – unabhängig vom aktuellen Fachsemester.
Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt ca. 50 Personen.

Interesse? Hier geht's zur Anmeldung:
👉 https://eveeno.com/141895931

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf bereichernde Einblicke in innovative Technologien der Dentalbranche!

Powering the Future – Exkursion zu Hitachi Energy in Karlstein am Main

Liebe Studierende,

am 07.07.2025 haben Sie die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in eines der führenden Technologieunternehmen im Energiesektor zu erhalten. Im Rahmen der Exkursion besuchen wir den Standort von Hitachi Energy in Karlstein am Main.

Das erwartet euch vor Ort:

Empfang mit Einführung in das Unternehmen und Überblick über die Geschäftsbereiche:

•Service-Geschäft

•Forschungszentrum

Führung durch das Versuchsfeld:

• Einblick in mechanische und elektrische Labore

• Besuch des Service-Shopfloors

Austauschformate:

•Networking, u.a. im Rahmen von „Women@Hitachi“

•Informeller Austausch über Karrierewege und Interessen mit ehemaligen TU-Studierenden (heutigen Hitachi Energy Mitarbeitenden)

Die Exkursion richtet sich an Studierende der Fachbereiche Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik – unabhängig vom aktuellen Fachsemester.

Die Teilnehmendenzahl ist auf ca. 15 Personen begrenzt.

Termin:

📍 07.07.2025, Karlstein

Gemeinsame Anreise mit Bahn und Bus.

Zur Anmeldung:

👉 https://eveeno.com/554117249

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und inspirierende Einblicke in die Energie- und Zukunftstechnologien von Hitachi Energy!

Verschiebung des Datums der Exkursion – vom 10.06.2025 auf den 08.07.2025!

Lets build it! – Exkursion zur SCHiCK Unternehmensgruppe

Liebe Studierende,

am 08.07.2025 haben Sie die Möglichkeit, ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 120-jähriger Tradition im Bauwesen kennenzulernen: SCHiCK öffnet seine Türen für eine praxisnahe Exkursion mit umfassenden Einblicken in Planung, Bauleitung und Kalkulation.

Das erwartet Sie:

• Betriebsrundgang am Standort Hanau

• Besuch der SCHiCK Academy mit Vorstellung der Unternehmensgruppe und der Tätigkeitsfelder (Bauleitung, AV, Kalkulation)

• Offene Fragerunde und Infos zu beruflichen Möglichkeiten bei SCHiCK

• Zwei Baustellenbesuche im Raum Darmstadt/Frankfurt

Die Exkursion richtet sich an Studierende des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, unabhängig vom Fachsemester.

Die Teilnehmendenzahl ist auf ca. 25 Personen begrenzt.

Termin:

📍08.07.2025, Hanau/Darmstadt

Gemeinsame Anreise mit Bahn und Bus.

Zur Anmeldung:

👉 https://eveeno.com/202019392

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf spannende Einblicke in die Arbeitswelt eines regional verwurzelten Bauunternehmens mit modernen Strukturen!

Smart Factory – Exkursion zu Siemens Amberg

Liebe Studierende,

am 09.07.2025 haben Sie die Möglichkeit Einblicke in den mehrfach preisgekrönten Fertigungs- und Entwicklungsstandort von Siemens in Amberg zu erhalten. Unter Einsatz modernster IT und Fertigungstechnologie bildet dieser Standort die Blaupause für die digitale Fabrik der Zukunft.

Das erwartet Sie vor Ort:

• Einführung in das Unternehmen, seine Tätigkeitsfelder und Fertigungsstandorte

• Besichtigung des Besucherzentrums „The Impulse“

• Gemeinsame Mittagspause in Siemens Kantine

• Werksführung durch hochautomatisierte Fertigung

• Austausch über berufliche Perspektiven

Die Exkursion richtet sich an Studierende der Fachbereiche Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik – unabhängig vom aktuellen Fachsemester.

Die Teilnehmendenzahl ist auf ca. 45 Personen begrenzt.

Termin:

📍 09.07.2025, Amberg

Gemeinsame Anreise mit gemietetem Bus (Fahrzeit einfach, 3.5 Stunden – Abfahrt in DA ca. 6.30 Uhr; Rückkunft in DA ca. 20 Uhr)

Zur Anmeldung:

👉 https://eveeno.com/637360182

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Einblicke in die Produktionswelt von morgen!

Die Exkursion findet in Kooperation mit dem Projekt „Future Engineering Career (FEC) Programme” statt – ein Projekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).

Energie trifft Technik – Exkursion zu DB Energie in Borken (Nordhessen)

Liebe Studierende,

am 28.10.2025 haben Sie die Möglichkeit, spannende Einblicke in die ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeitsfelder und Infrastrukturanlagen von DB Energie in Borken (Nordhessen) zu erhalten. Als Energieversorger der Deutschen Bahn spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle in der Stromversorgung des deutschen Schienennetzes und bietet vielfältige Perspektiven für technisch interessierte Nachwuchskräfte.

Das erwartet euch vor Ort:

  • Vorstellung des Unternehmens und seiner ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeitsbereiche
  • Führung durch das Umformwerk
  • Vorstellung der Diversity-Initiativen der DB
  • Einblicke in berufliche Möglichkeiten wie Praktika oder Abschlussarbeiten
  • Austauschrunde mit Ingenieur*innen vor Ort / Networking

Die Exkursion richtet sich vor allem an Studierende der Fachbereiche Elektro- und Informationstechnik sowie Umweltwissenschaften, zweitranging aber auch an Studierende des Maschinenbaus und des Bauingenieurwesens – unabhängig vom aktuellen Fachsemester. Präsentationssprache vor Ort ist deutsch.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Termin:
📍 28.10.2025, Borken (Nordhessen), 10 Uhr – 16 Uhr
Anreise: Gemeinsame Hinfahrt mit der Bahn um 06:30 Uhr ab Hbf Darmstadt. Rückkunft ca. 19:00 Uhr in Hbf Darmstadt.

Zur Anmeldung:
👉 Link

Energietechnologie erleben – Exkursion zu Hitachi Energy in Bad Honnef

Liebe Studierende,

am 03.11.2025 habt ihr die Möglichkeit, einen der führenden Anbieter im Bereich der Energieübertragung und -verteilung kennenzulernen: Hitachi Energy in Bad Honnef. Das Unternehmen entwickelt nachhaltige Energielösungen für eine sichere, flexible und grüne Stromversorgung weltweit – und bietet spannende Berufsperspektiven für Ingenieur:innen der Zukunft.

Das erwartet euch vor Ort:

  • Einführung in das Unternehmen und ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeitsbereiche
  • Werksführung mit Fokus auf Transformatoren
  • Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten
  • Offener Austausch mit Fachkräften und Ingenieur:innen

Die Exkursion richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik und Elektro- und Informationstechnik unabhängig vom aktuellen Fachsemester.
Die Teilnehmendenzahl ist auf ca. 15 Personen begrenzt.

Termin:
📍 03.11.25, Bad Honnef
Reise: Gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn.

Klingt spannend? Hier geht's zur Anmeldung:
👉 Link

Wir freuen uns auf gemeinsame Einblicke! 🙂

Innovation trifft Tradition – Exkursion zur Heidelberger Druckmaschinen AG (Wiesloch-Walldorf)

Liebe Studierende,

am 21.11.2025 haben Sie die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) zu erhalten.
Anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums öffnet HEIDELBERG exklusiv die Türen des Standorts Wiesloch-Walldorf und lädt Studierende ein, das Unternehmen und seine innovativen Technologien hautnah zu erleben.

Das erwartet euch vor Ort:

  • Workshops, Live-Demos und Q&A-Sessions rund um Innovation, Technik und Industrie 4.0
  • Vorstellung des Unternehmens, seiner Tätigkeitsfelder und Einstiegsmöglichkeiten
  • Austausch mit Ingenieurinnen, HR-Verantwortlichen und potenziellen Kolleginnen
  • Karriere-Insights zu Praktika, Abschlussarbeiten und Direkteinstieg
  • Gemeinsames Lunch & Networking in entspannter Atmosphäre

Die Exkursion richtet sich an Studierende der Fachbereiche Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen, die sich für technische Innovationen und Zukunftstechnologien interessieren.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

Termin:
📍 21.11.2025, Wiesloch-Walldorf

Zur Anmeldung:
👉 Link

Zukunft der Automatisierung – Exkursion zu ABB/STOTZ in Heidelberg

Liebe Studierende,

am 01.12.2025 (tbc) haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in die ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeitsfelder und innovativen Produktionsanlagen von ABB/STOTZ in Heidelberg zu erhalten. Als Teil des weltweit agierenden ABB-Konzerns spielt der Standort Heidelberg eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Fertigung von Robotik- und Automatisierungslösungen und bietet vielfältige Perspektiven für technisch interessierte Nachwuchskräfte.

Das erwartet euch vor Ort:

  • Vorstellung des Unternehmens und ingenieurwissenschaftlicher Tätigkeitsbereiche
  • Werksführung mit Schwerpunkt auf Robotik und Automatisierungstechnik
  • Einblicke in moderne Fertigungsprozesse und Robotersysteme
  • Informationen zu beruflichen Möglichkeiten wie Praktika oder Abschlussarbeiten
  • Austausch mit Ingenieur:innen und Fachkräften von ABB

Die Exkursion richtet sich an Studierende der Fachbereiche Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik – unabhängig vom aktuellen Fachsemester.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Termin:
📍 01.12.2025 (tbc), Heidelberg
Reise: Gemeinsame Hin­- und Rückfahrt mit der Bahn.

Interesse geweckt? Zur Anmeldung hier entlang:
👉 Link

Moodle-Kurs zur Exkursionsreihe

Hier findest du alle wichtigen Infos zu den Exkursionen und Anmeldungen.

Zur Website: https://moodle.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=45628

Zugang durch Selbsteinschreibung, Passwort: Exkursion2025!

Kontaktperson

Laura Albert (sie/ihr; she/her)

Projektkoordinatorin navigatING. – die ingenieurwissenschaftliche Orientierungsphase der TU Darmstadt

E-Mail:

Telefon: +49 (0) 6151 16-26135

Podcast Hörsaalgeflüster

In unserem Podcast geht es um alles, was euch rund ums Studium beschäftigt – von der Studienwahl über das Unileben bis hin zu echten Erfahrungsberichten. Locker, ehrlich und direkt aus dem Hörsaal.

Aktuelle Folgen:

  • Folge 1: Freiheit:, Verantwortung, neue Routine – wie sich das Studium wirklich von der Schule unterscheidet.
  • Folge 2: Was ist dran an den Mythen und Gerüchten rund ums Studium?
  • Folge 3: Zwischen Abwasser, Klimaneutralität und Elektromagnetik: Von der Studienwahl bis zum eigenen Forschungsprojekt.

Jetzt auf Spotify hören:

Hörsaalgeflüster auf Spotify