Interdisziplinäre Projektwoche des Fachbereichs Maschinenbau vom 01.-05.12.2025
Studierende aller Fachbereiche sind willkommen
18.08.2025
Du möchtest wissen, wie ingenieurtechnische Lösungen in der Praxis entstehen? Dann ist EMB 2025 deine Chance, einen Blick über den Tellerrand deines Studiengangs zu werfen – und dabei spannende Methoden und neue Perspektiven kennenzulernen.

In interdisziplinären Teams mit je zehn Studierenden arbeitest du eine Woche lang an einer realitätsnahen technischen Fragestellung. Ziel ist es, gemeinsam eine Lösung für ein komplexes Problem zu entwickeln – mit Kreativität, Teamgeist und strukturiertem Denken.
Die genaue Aufgabenstellung bleibt noch geheim, aber so viel sei verraten: Es geht um die Entwicklung eines automatisierten Systems für den Naturschutz im Küstenbereich – ein Thema, welches Technik, Umwelt und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbindet.
Besondere Vorkenntnisse brauchst du nicht – die Projektwoche richtet sich ausdrücklich an alle Fachbereiche. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen der ingenieurtechnischen Herangehensweise an Probleme: von der Ideenfindung über die Konzeptentwicklung bis hin zur Präsentation und das Arbeiten im interdisziplinären Team.
Am Ende der Woche stellt jedes Team seine Lösungsidee vor einer Jury vor. Die besten Konzepte werden prämiert – und alle Teilnehmenden nehmen wertvolle Erfahrungen mit.
EMB 2025 ist deine Gelegenheit, Projekterfahrung zu sammeln, neue Methoden auszuprobieren und im Team an einer Zukunftsfrage zu arbeiten.
Neugierig geworden? Dann sei dabei und gestalte mit uns Technik für morgen! Weitere Informationen zu Terminen, Anrechenbarkeit und Anmeldung . findest du auf unserer Webseite
EMB 2025