-
What’s new in Unite!?
22.04.2025
Unite! Round Table am 29. April 2025
TU-Uniter treffen sich am Dienstag, 29. April 2025, 11:00-13:00, Gebäude S1/01, Karolinenplatz 5 (Raum 707) zum regelmäßigen Round Table. Die Veranstaltung findet dieses Mal in zwei Teilen statt, hybrid und in Präsenz.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Einblick in die Welt der Forschung
31.03.2025
Infoveranstaltung für Masterstudierende
Wie ist es, in der Forschung tätig zu sein? Lohnt sich eine Promotion als nächster Schritt? Forschende aus verschiedenen europäischen Spitzenuniversitäten im Unite!-Netzwerk berichten, was sie zur Promotion motiviert hat und wie Forschung ihre berufliche Laufbahn geprägt hat. Die Veranstaltung am 8. April 2025 bietet Einblicke in die Promotion aus erster Hand.
-
Klimaherausforderungen im Städtebau
18.03.2025
Seed Fund Projekt
Das Projekt „Cities in Times of Drought or Abundance“ – gefördert durch den Unite! Seed Fund und geleitet von der UPC – entwickelt ein gemeinsames akademisches Kursangebot, um architektonische und urbane Lösungen zur Minderung der Klimafolgen zu erforschen.
-
Bild: Baran YesilyurtBild: Baran Yesilyurt
Projektabschluss IDEM
17.03.2025
Zeit, Inklusion in die Praxis umzusetzen
Nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit ist das IDEM-Projekt erfolgreich abgeschlossen. Von 2022 bis Januar 2025 gefördert, vereinte IDEM fünf Unite!-Universitäten – TU Darmstadt (Koordinator), UPC Barcelona, Aalto University, Universidade de Lisboa und Grenoble INP-UGA – mit Politecnico di Torino als assoziiertem Partner. Das gemeinsame Ziel: Studierendenmobilität inklusiver und gerechter gestalten.
-
Verbindung von Gaming and Health(care)
17.03.2025
Seed Fund-Projekt zur Entwicklung eines gemeinsamen Masterprogramms für „Games for Health“
Serious Games haben ihren Nutzen zur Verbesserung der Gesundheit bewiesen, dennoch besteht ein erheblicher Mangel an Wissen und Bildungsprogrammen in diesem Bereich. Die Seed Fund-Initiative „Unite! Games4Health" verfolgt das Ziel, ein Erasmus Mundus Joint Master’s Programme (EMJM) zu entwickeln, das sich auf die Konzeption und Anwendung von Serious Games im Gesundheitswesen – sogenannte Games for Health (G4H) – konzentriert. Die Initiative soll die Lücke zwischen Game Development und Gesundheitswesen schließen und eine enge Zusammenarbeit zwischen diesen Disziplinen fördern. Serious Games dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern verfolgen spezifische Ziele wie Lernförderung, Verhaltensänderung sowie Prävention und Rehabilitation im Gesundheitsbereich.
-
Jetzt bewerben für den U!Train 2025
11.03.2025
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 7. April 2025
Diesen Herbst reisen 30 Unite!-Studierende per Zug von Darmstadt nach Graz – und widmen sich während der Fahrt den Themen Entrepreneurship, Nachhaltigkeit und interkulturelle Zusammenarbeit. Organisiert von der TU Graz und der TU Darmstadt, führt die Reise von der Mitte Deutschlands in den Süden Österreichs.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
XI Unite! Barcelona Dialogue an der UPC
11.03.2025
Ein Rückblick
Unter dem Motto „Unite! students: our soul, our core“ kamen vom 25. bis 28. Februar über 500 Teilnehmende aus den neun Unite!-Universitäten an der UPC zusammen, um die Vernetzung und Innovation im europäischen Hochschulsystem weiter voranzutreiben.
-
Sprachkenntnisse erweitern und neue Kulturen entdecken
11.03.2025
Virtuelle Sprachtandems mit Unite!
Unite! bietet virtuelle Sprachtandems an, bei denen Studierende ihre Sprachkenntnisse in Spanisch, Katalanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Schwedisch, Finnisch, Portugiesisch, Polnisch oder Englisch verbessern können. Dabei wird der Austausch mit einem anderen Studierenden aus der Unite!-Gemeinschaft gefördert, wodurch nicht nur die Sprachfähigkeiten verbessert, sondern auch neue Kulturen entdeckt und internationale Netzwerke erweitert werden können. Jetzt bis zum 17. März anmelden!