-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
„Engagement weit über das übliche Maß hinaus“
17.03.2023
DAAD-Preis 2022 der TU Darmstadt geht an Masterstudent der Architektur
Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an der TU Darmstadt geht 2022 an Omar Dwedary, Masterstudent am Fachbereich Architektur. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.
-
Bild: unite!Bild: unite!
Unite! Seed Fund Initiative
15.03.2023
Finanzielle Unterstützung für innovative Ideen
Mit dem Unite! Seed Fund will Unite! sein volles Potenzial ausschöpfen und innovative, ko-kreative und kollaborative Ideen von Lehrenden, Forschenden und Studierenden innerhalb der Unite!-Allianz finanziell unterstützen. Der Seed Fund soll die Erforschung und Entwicklung attraktiver und vielfältiger Aktivitäten und Projekte fördern, um entweder die zusätzlichen Mittel für ein Projekt zu sichern oder die Zusammenarbeit bei gemeinsamen, anspruchsvollen und innovativen Ideen innerhalb der Allianz zu ermöglichen.
-
Energiepreispauschale für Studierende
06.03.2023
Hinweise der TU Darmstadt zur Einmalzahlung von 200 Euro
-
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 jetzt online
01.03.2023
Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023 ist jetzt in TUCaN verfügbar. Auch die Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen ist freigeschaltet.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Einblicke in den Studierendenalltag
23.02.2023
Mit dem Unite! student video contest eine Reise nach Lissabon gewinnen
Der Unite! student video contest ruft alle Studierenden der Unite!-Partneruniversitäten dazu auf in Kurzfilmen (max. Länge 3 Minuten) ihren Studienalltag zu zeigen und damit die Vielfalt und Interkulturalität, die die Studierendenschaft von Unite! und seinen neun Partneruniversitäten ausmacht. Der Film soll das persönliche Leben und die Gewohnheiten der Studierenden beleuchten und so neugierig auf Unite! machen. Anmeldefrist ist der 9. April 2023.
-
Unite! und Una Europa arbeiten zusammen
22.02.2023
Gemeinsame Lösungen für die Förderung nachhaltiger Energie in Europa
Unite! und Una Europa, zwei Universitätsallianzen, die insgesamt 20 europäische Universitäten vereinen, haben sich für gemeinsame Matchmaking-Aktivitäten zum Thema nachhaltige Energie in Horizon Europe – dem Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation – zusammengetan. Die beiden Veranstaltungen – ein digitales Pre-Matchmaking und ein persönliches Treffen in Brüssel – brachten 46 Forschende aus 15 Universitäten und 10 Ländern zusammen. Drei neue europäische Forschungskonsortien bereiten derzeit Vorschläge für kommende Ausschreibungen in Horizon Europe Cluster 5 „Klima, Energie und Mobilität“ vor.
-
Unite! Student Festival Lisbon 2023
20.02.2023
Eine Reise nach Lissabon gewinnen und der studentischen Stimme von Unite! mehr Ausdruck verleihen
Das Unite! Student Festival Lisbon 2023 findet vom 29. Juni bis 1. Juli 2023 an der Universität Lissabon (ULisboa) statt und versammelt Studierende aller neun Unite!-Partneruniversitäten. Das Ziel: Spaß, Interkulturalität und Co-Creation-Aktivitäten kombinieren, um die Beteiligung der Studierenden innerhalb von Unite! zu fördern. Die Teilnahme für Unite!-Studierende ist kostenlos und die Kosten für Reise, Unterkunft und Aktivitäten werden von der jeweiligen Partneruniversität übernommen. Anmeldefrist ist der 15. März 2023.
-
Bild: Jan-Christoph HartungBild: Jan-Christoph Hartung
Unite! Dialogue – Für mehr Zusammenarbeit
20.02.2023
Zum Auftakt der neuen Phase des Erasmus+ Projekts findet der 7. Unite! Dialogue an der Grenoble INP-UGA statt
Grenoble INP-UGA in Frankreich ist vom 28. Februar bis zum 2. März Gastgeber des 7. Unite! Dialogues. Nach Bewilligung zusätzlicher Mittel für weitere vier Jahre im Rahmen des Erasmus+- Programms bietet dieser Dialogue erstmals wieder die Gelegenheit für alle Unite! Mitglieder der neun Partneruniversitäten zusammenzukommen, sich auszutauschen und Entscheidungen für die weitere Entwicklung der Allianz zu treffen.