Wenn Sie geeignete Absolvent:innen betreut haben, senden Sie bitte folgende Unterlagen
- Nominierung mit einer kurzen Begründung
- Gutachten
- Motivationsschreiben, in dem die/der Kandidatin/Kandidat näher auf ihre/seine Persönlichkeit eingeht und die Relevanz des Themas hervorhebt (max. 1 Seite)
- tabellarischer Lebenslauf der Kandidatin/des Kandidaten
- Nachweis der Benotung (Abiturnote, Benotung der Abschlussarbeit, Gesamtnote Studienabschluss)
- gedrucktes und elektronisches Exemplar der Arbeit
- Datenschutzerklärung (s.u.)
bis zum 13. Mai 2021
Die Arbeiten sollten zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 1 Jahr sein.
Folgende Auswahlkriterien werden im Hinblick auf die zu bewertende Arbeit und die Kandidatin/den Kandidaten zugrunde gelegt:
- Diplom-/Masterarbeit
- Innovationscharakter
- Wissenschaftliche Vorgehensweise
- Praxis-Bezug, Transferpotenzial - Lebenslauf
Bei der Auswahl wird neben den fachlichen Leistungen auch das Persönlichkeitsbild der Kandidaten einbezogen:
- zügiges Studium
- überdurchschnittlicher Notendurchschnitt
- außeruniversitäres Engagement
Die Vergabekommission besteht aus dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre, drei Professorinnen/Professoren aus den o.g. Bereichen sowie einem Vertreter der Heinrich und Margarete Liebig-Stiftung. Die Entscheidung der Kommission erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs. Eine Begründung für die Entscheidung muss nicht bekannt gegeben werden.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihre herausragenden Studentinnen und Studenten nominieren und sehen Ihren Vorschlägen mit großem Interesse entgegen.