Spiegel Online vor Bild.de, Konkurrenz abgeschlagen
TU Darmstadt untersucht Nachrichtenverbreitung in sozialen Netzwerken
14.01.2013 von csi
Eine Erhebung der TU Darmstadt unter den reichweitenstärksten deutschen Nachrichten-Webseiten ergab: Nutzer von Twitter, Facebook und Google Plus teilen am häufigsten Nachrichten von Spiegel Online (7,9 Mio. Artikel) und Bild.de (6.6 Mio.). Mit weitem Abstand folgten Welt.de (2,7 Mio.), Focus online (1,8 Mio.) sowie Sueddeutsche.de und faz.net (jeweils ca. 1,5 Mio.).

Die der Professoren Studie „Social Network Usage in Germany“ und Oliver Hinz (Wirtschaftswissenschaft) von der Technischen Universität Darmstadt erfasst sämtliche Artikel von fünfzehn der reichweitenstärksten deutschen Nachrichten-Webseiten. Die Wissenschaftler werten aus, wie oft ein Artikel in den sozialen Netzwerken Twitter, Facebook und Google Plus von den Nutzern geteilt wird. Thorsten Strufe (Informatik)
Insgesamt wurden im Jahr 2012 über 592.000 Artikel veröffentlicht, die 26,7 Millionen Mal in den sozialen Medien „geliked“ wurden. Dabei erzielen die erfolgreichsten zehn Prozent der Artikel rund 78 Prozent aller Empfehlungen, während 31 Prozent aller Artikel keine einzige Empfehlung in den drei untersuchten Netzwerken erhielten.
Mit den gesammelten Daten können die Forscher unter anderem ein nach Ressorts getrenntes Ranking der untersuchten Webseiten erstellen: Politik- und Wirtschaftsnachrichten, die in den sozialen Netzwerken geteilt werden, stammen zum größten Teil von Spiegel Online und Welt.de. In der Sportberichterstattung hat bild.de mit Abstand die Nase vorn, bei neuen technischen Entwicklungen dominiert Heise.de (detaillierte Ergebnisse zu den Ressorts siehe Bildergalerie unterhalb).