Erste Ehren-Athene
TU Darmstadt würdigt Professor Dai Xiaohu aus Shanghai
20.06.2013 von feu
Die TU Darmstadt hat erstmals eine neue Auszeichnung verliehen: Professor Dai Xiaohu von der Tongji Universität in Shanghai erhielt am Donnerstag, 20. Juni, im Rahmen eines Festaktes für seine langjährigen Verdienste um die vielfältige wissenschaftliche Kooperation die Bronze-Büste „Ehren-Athene für internationale Freunde“.

Er gilt als wissenschaftlich exzellent und spielt eine herausragende Rolle in den partnerschaftlichen Beziehungen zwischen der TU Darmstadt und der Tongji Universität: Der 50-jährige Professor Dai ist der erste Träger der „Ehren-Athene“ der TU Darmstadt. Mit ihr würdigt die Universität in Zukunft Persönlichkeiten aus dem Ausland, die sich in besonderer Weise für strategisch wichtige Kooperationen oder die Internationalisierung der TU Darmstadt einsetzen.
„Es gibt wohl kaum eine Persönlichkeit, die es mehr verdient hätte, die erste Ehren-Athene zu erhalten“, betonte Professor Peter Cornel vom Fachbereich Bauingenieurwesen der TU Darmstadt in seiner Laudatio. Er und Dai sind seit vielen Jahren über eng verbunden. internationale Forschungsprojekte zu Wassertechnologien sowie als Kooperations-Botschafter ihrer jeweiligen Institution
Umweltwissenschaftler in Schlüsselpositionen
Dai studierte von 1980 bis 1987 Umweltingenieurwissenschaften an der Tongji Universität. „Das Diplom erhielt er aus der Hand von Professor Gao Tingyao, dem die TU Darmstadt im Jahr 2010 die Ehrensenatorenwürde verlieh“, erinnerte Cornel. 1992 promovierte Dai an der Ruhr-Uni Bochum zum Thema Phosphor-Abscheidung in Abwässern. Anschließend war er in Unternehmen in Deutschland tätig. 2010 kehrte er zurück nach China.
Er folgte einem Ruf als Professor an die Tongji Universität und wurde zum Direktor eines nationalen technikwissenschaftlichen Forschungszentrums für das Monitoring von Umweltbedingungen in Städten ernannt. In diversen weiteren Forschungseinrichtungen für Ingenieur- und insbesondere Umweltwissenschaften sowie in zahlreichen Beratungsgremien hat Dai Schlüsselpositionen inne.
Dai ist Beauftragter der Tongji Universität für die Strategische Partnerschaft mit der TU Darmstadt, die auf einer mehr als 30-jährigen engen Kooperation beruht. Dai arbeitet auf dem Feld der Wasserversorgung und -entsorgung für Mega-Cities eng mit dem TU-Institut IWAR und dessen Leiter Professor Cornel in internationalen Netzwerken zusammen. Aktuell entsteht anlässlich der nächsten Welt-Gartenausstellung in der Stadt Qingdao für 12.000 Einwohner eine Referenzanlage zur semizentralen Wasserver- und -entsorgung.