Preise für hervorragende wissenschaftliche Leistungen
Freunde der TU vergeben Auszeichnungen
04.05.2017 von Katharina Krickow / bjb
Die Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt e.V. hat Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen vergeben. Die Preisverleihung fand im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus statt.

Jeder der 13 Fachbereiche der TU Darmstadt erhielt einen Preis für die beste Dissertation des Vorjahres.
Der Fachbereich Material- und Geowissenschaften benannte ausnahmsweise zwei Preisträger, die sich den Preis teilen. Der Preis ist mit einer Förderung des die Dissertation betreuenden Instituts oder Fachgebiets gekoppelt. Die Vereinigung fördert damit Wissenschaft und Forschung an der TU Darmstadt in Höhe von 65.000 Euro.
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden im Anschluss an die Grußworte des Vorstands der Vereinigung und des Präsidiums der TU Darmstadt in einer Talkrunde vorgestellt. Die anschließende Festrede hielt Professor Dr.-Ing. Edgar Dörsam, Universität Darmstadt, Fachbereich Maschinenbau, Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren (IDD) zum „Zukunftsthema 3D-Druck“.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2017
In diesem Jahr gehen die mit je 2.500 Euro dotierten Auszeichnungen an:
Dr. Michael Wessel, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Dr. Jonas Hagedorn, Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
Dr. Gaby Engin, Humanwissenschaften
Dr.-Ing. Uwe Schmidt,, Informatik
Dr.-Ing. Matthias Schreier, Elektrotechnik und Informationstechnik
Dr.-Ing. Nina-Carolin Fahlbusch, Maschinenbau
Dr.-Ing. Olaf Hertel, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Dr. Patrick Tolksdorf, Mathematik
Dr. Björn Claus Stefan Kuttich, Physik
Dr. Matthias Hempe, Chemie
Dr. Peng Zhang, Biologie
Dr. Tino Gottschall, Material- und Geowissenschaften
Dr. Daniel Schulte, Material- und Geowissenschaften